Grüne uneins über Nutzen von CO2-Endlagern


Grünen-Parteizentrale (Archiv), über dts NachrichtenagenturJutta Paulus, Europaabgeordnete der Grünen, hat sich skeptisch zur Abscheidung und unterirdischen Speicherung von CO2 geäußert, deren Förderung im Entwurf des Grünen-Europawahlprogramms vorgesehen ist. "CCS wird nie eine Alternative zur Emissionsminderung sein", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Freitagausgaben). "Ob die kostspielige Technologie überhaupt langfristig funktioniert, ist noch offen."

Die politische Realität in Europa sei allerdings, dass CCS-Projekte längst geplant und gefördert würden. Deshalb sei es richtig, klare Vorgaben für CCS einzufordern und einer Aufrechnung im Emissionshandel eine unmissverständliche Absage zu erteilen. "Dass wir überhaupt über CCS diskutieren müssen, ist den Versäumnissen der vergangenen Jahrzehnte geschuldet", so Paulus. "Zudem ist es unwahrscheinlich, dass wir zeitnah Alternativen für Produkte wie Zement finden, bei denen CO2-Emissionen auch bei einem vollständigen Umstieg auf erneuerbare Energien entstehen." Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) sagte dem RND: "Wollen wir wieder unter 1,5 Grad kommen, werden wir CO2 aus der Atmosphäre ziehen müssen. Dafür spielen natürliche Senken wie wieder aufgeforstete Wälder und vernässte Moore eine zentrale Rolle. Naturschutz wird hier zur Schlüsselfrage." Darüber hinaus seien Techniken vonnöten, die nicht vermeidbares CO2 in Produktionsprozessen ableiteten und sicher lagerten. Das sei schon länger Konsens unter Klimawissenschaftlern. "Deshalb ist es klug, dass auch hier das Europawahlprogramm auf der Höhe der Zeit ist." Im Entwurf des Europawahlprogramms, der in der vorigen Woche präsentiert wurde, heißt es, in einigen wenigen Bereichen werde es auch in Zukunft Emissionen geben, die schwer oder gar nicht zu vermeiden seien. "In diesen Bereichen wollen wir technologische Chancen nutzen und das CO2 direkt bei der Produktion abscheiden, speichern und gegebenenfalls nutzen." Im Grünen-Programm zur Europawahl 2019 wurden "Risikotechnologien" wie CO2-Abscheidung und Speicherung wegen der unabsehbaren Gefahren für Gesundheit, Trinkwasser und Umwelt noch abgelehnt. Die Kursänderung sorgt bei Umweltverbänden für Kritik. Sie warnen insbesondere vor Lecks und einer Weiterführung der Förderung von Öl- und Gas. Der Weltklimarat (IPCC) befürwortet zwar mittlerweile die CO2-Endlager. Dabei sieht er allerdings in näherer Zukunft nur eine geringe Rolle von CCS bei der Erreichung der Klimaziele: Der potentielle Beitrag der Technologie bis 2030 wird mit weniger als einer Gigatonne CO2 jährlich beziffert, während beispielsweise eine geringere Umnutzung natürlicher Ökosysteme, Solar- und Windkraft je rund vier Gigatonnen CO2 jährlich einsparen könnten - zu einem Bruchteil der Kosten.

Foto: Grünen-Parteizentrale (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.