Kirchenrechtler Lüdecke rechnet nicht mit Reformen bei Weltsynode


Kuppel des Petersdom am Vatikan, über dts NachrichtenagenturDer Bonner Kirchenrechtler Norbert Lüdecke knüpft an die gerade begonnene Weltsynode der katholischen Kirche in Rom keinerlei Reform-Hoffnungen. Die Synode sei das "Großformat eines Vertröstungs- und Beruhigungsevents", sagte er der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Wenn der Papst sich zu ihm genehmen Themen und nach seiner Tagesordnung beraten, das heißt sich Vorschläge machen lassen möchte, über deren Brauchbarkeit er danach souverän entscheidet, dann beruft er eine Bischofssynode ein", sagte Lüdecke.

Deren "institutionalisierte Unverbindlichkeit" versuche der Papst aktuell etwas zu kaschieren. "Unter einigen wenigen Nicht-Bischöfen lässt er noch weniger Laien und ein paar Frauen teilnehmen. Und er verleiht ihnen auch das Recht, mit abzustimmen, was ihm ratend ans Herz gelegt werden soll", so Lüdecke. "Angesichts der unangreifbaren Bischofsmehrheit ist das politisch belanglos und rein symbolisch." Darüber hinaus helfe die "liturgische Rahmung des Ganzen als geistliches Ereignis" den Beteiligten, sich gebetsweise in das Vertrauen auf den gütigen Papst einzuschwingen. "Vertrösten, beruhigen, erschöpfen und mit weichem Stil den strukturellen Beton verdecken - das ist die Kurzformel für diese Bischofssynode. Das weiß übrigens jeder deutsche Bischof", sagte der Kirchenrechtler. An den Beratungen der Synode nehmen bis zum 29. Oktober 365 stimmberechtigte Mitglieder teil. Neben vielen Bischöfen sind darunter auch Laien sowie 54 Frauen. Auf den Reformprozess in Deutschland würden nach Einschätzung Lüdeckes die Beratungen der Weltsynode keinen Einfluss nehmen, da der Synodale Weg "nie ein Reformweg gewesen ist, sondern eine Bittprozession". Selbst wenn manche Anregungen des Synodalen Wegs nicht komplett verklingen würden, blieben sie nach Lüdeckes Worten das, "was sie immer waren und nach dem Schreiben der Präsidenten des Synodalen Weges vom Juni ausdrücklich sind: herzliche Bitten an den Heiligen Vater, um eine wohlwollende Betrachtung und Prüfung". Dass die katholische Kirche in Deutschland mit dem Synodalen Ausschuss dennoch weiter am Reformprojekt festhalte, zeige, dass man offenbar "die Fassaden des potemkinschen Synodaldorfes nicht einfach abreißen, sondern lieber langsam verwittern lassen" wolle, sagte Lüdecke.

Foto: Kuppel des Petersdom am Vatikan, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.