
Vielfach war befürchtet worden, dass das die EU in eine Krise stürzen könnte.
Am Morgen hatte von der Leyen in ihrer Bewerbungsrede vor dem Parlament versucht, mit verschiedenen Kompromissen die Fraktionen der Mitte für sich zu gewinnen. Unter anderem versprach sie der liberalen Renew-Fraktion Ausnahmen beim Verbrenner-Aus für sogenannte E-Fuels. Bei ökologischen Fragen schlug sie einen "Clean Industrial Act" vor und im sozialen Bereich stellte sie einen Kommissar für Wohnungspolitik in Aussicht.
Von der Renew, den Grünen und der S&D waren daraufhin positive Reaktionen zu vernehmen. Die Wahl zur Kommissionspräsidentschaft ist allerdings geheim und unterliegt keinem Fraktionszwang.
Foto: Ursula von der Leyen (Archiv), über dts Nachrichtenagentur