Der neue EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarèiè, hat sich zur Verbesserung der Lage von Flüchtlingen in den Lagern auf den griechischen Inseln offen für weitere EU-Hilfspakete gezeigt. "Es ist auf jeden Fall eine Möglichkeit, dass die...
Die Parteiführung der Grünen erhöht im Cum-Ex-Steuerfall um die Warburg Bank eine Woche vor der Hamburg-Wahl den Druck auf Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bürgermeister Peter Tschentscher (beide SPD). Es stehe der Verdacht im Raum, dass die...
Die Gewinnausschüttungen der Börsenunternehmen weltweit werden 2020 voraussichtlich einen neuen Spitzenwert erreichen. Das sagt die britische Fondsgesellschaft Janus Henderson in einer noch unveröffentlichten Studie voraus, über welche die "Welt"...
Der neue EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarèiè, hat vor gravierenden Folgen des Klimawandels auch für Europa gewarnt. "Es ist zu spät, alle negativen Folgen des Klimawandels noch zu verhindern", sagte Lenarèiè den Zeitungen der...
Saudi-Arabiens Außenminister Prinz Faisal Bin Farhan hat die EU aufgefordert, den Iran zu Verhandlungen über ein neues Atomabkommen zu bewegen. "Die Europäer haben gute Kontakte zum Iran. Die sollten sie nutzen, um den Iranern klar zu machen,...
Zur Durchsetzung des UN-Waffenembargos gegen Libyen sollen nach dem Willen Österreichs auch EU-Grenzschützer in das nordafrikanische Land geschickt werden. "Wir unterstützen den Vorschlag des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD), eine...
FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg kritisiert den Ex-Ministerpräsidenten von Thüringen, Bodo Ramelow (Linke). "Bodo Ramelow handelt dem Ernst der Lage nicht angemessen und heizt durch inflationären Gebrauch von Begriffen wie Faschismus und...
Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), warnt, dass sich viele Menschen in Libyen zur Flucht gezwungen sehen könnten, wenn es nicht schnell gelinge, einen glaubhaften politischen Prozess zu organisieren und...
Die Schulden der US-Privathaushalte sind im letzten Quartal 2019 auf ein neues Rekordhoch von 14,15 Billionen Dollar angestiegen. Das teilte die US-Zentralbank Federal Reserve mit. Immobilienkredite hatten dabei ein Volumen von 9,95 Billionen,...
Zum Abschluss des 22. Spieltages in der Fußball-Bundesliga haben sich der 1. FSV Mainz 05 und der FC Schalke 04 mit einem 0:0 unentschieden getrennt. Mainz begann mutig und konnte von der Karnevalsstimmung auf den Rängen profitieren und war...
Klaus Müller, Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), kritisiert den VW-Konzern für den Abbruch der Vergleichsgespräche über Entschädigungszahlungen für Hunderttausende deutscher Dieselkunden. "Volkswagen stellt sich mit dieser...
Der Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann sieht die Grünen in Nordrhein-Westfalen auf dem Weg zur Volkspartei. "Im Vergleich zur SPD sind die Grünen die stärkere und jüngere Kraft. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Grünen die SPD auch in...
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die neue EU-Kommission vor einer Überregulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) gewarnt. "Bisher ist keine kritische IT-Anwendung bekannt, die nicht bereits über bestehendes deutsches oder...
Die europapolitische Sprecherin der Grünen, Franziska Brantner, hat Bekenntnisse der Bundesregierung auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu einer stärkeren militärischen Rolle Deutschlands kritisiert. Was die anderen Staaten gefordert hätten,...
Im ersten Sonntagsspiel des 22. Spieltags der Bundesliga hat der FC Bayern München 4:1 beim 1. FC Köln gewonnen und somit die Tabellenführung zurückerobert. Köln steht aktuell auf dem 14. Rang. Im ersten Durchgang waren die Gäste in allen...