Der Rat der Europäischen Union (EU) hat die Kaimaninseln, Palau, Panama und die Seychellen auf die "EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete in Steuerzwecken" gesetzt. "Diese Länder und Gebiete haben bis zu der vereinbarten Frist nicht die...
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.675 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,8 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
Auf der Autobahn 8 bei Stuttgart ist am Dienstag kurz nach Mitternacht ein 53-jähriger Lkw-Fahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Sattelzuglenker war in Fahrtrichtung München auf Höhe der Anschlussstelle Neuhausen aus bisher...
Der China-Forscher Nis Grünberg sieht eine große Unzufriedenheit bei der chinesischen Bevölkerung mit dem Krisenmanagement im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Diese Unzufriedenheit habe es "besonders in den ersten wichtigen Wochen" gegeben,...
Der katholische Theologe Michael Seewald hält den "Synodalen Weg", einen Reformprozess der deutschen katholischen Kirche, in wesentlichen Teilen für hinfällig. Mit dem Papstschreiben "Querida Amazonia" seien zwei der vier Foren des Synodalen...
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen will nach eigenen Angaben, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel im Amt bleibt, falls er den CDU-Vorsitz übernehmen sollte. "Die Bundeskanzlerin ist gewählt und wird nach meiner Einschätzung und meinem Willen...
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die Kritik des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), an der Linken zurückgewiesen. "Wanderwitz hat sich schnell disqualifiziert", sagte Bartsch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland"....
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz bestätigt und diese damit begründet, dass er die CDU als "Partei der Mitte" stärken will. Es gehe bei der Suche nach einem neuen Vorsitzenden nicht nur um eine...
CDU-Bundesvorstandsmitglied Elmar Brok hat skeptisch auf den Vorschlag des früheren thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) reagiert, eine Übergangsregierung unter Ramelows Vorgängerin Christine Lieberknecht (CDU) zu bilden. "Das...
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Februar deutlich verschlechtert: Der entsprechende Index ging von 26,7 Zählern im Januar auf nun 8,7 Punkte zurück. Das teilte das Zentrum...
Die Linken haben zur nächsten Sitzung des Innenausschusses des Bundestages einen Bericht über die inhaftierten Mitglieder einer mutmaßlichen rechtsextremen Terrorzelle verlangt. "Insbesondere frage ich mich, ob V-Leute des Verfassungsschutzes...
Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Februar deutlich verschlechtert: Der entsprechende Index sank von 26,7 Zählern im Januar auf nun 8,7 Punkte. Das teilte das Zentrum für...
Der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), hat den Vorschlag für eine Übergangsregierung in Thüringen unter der Leitung der früheren CDU-Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht kritisiert. "Das ist jedenfalls nicht...
Die deutschen Grünen im Europaparlament haben CDU-Bundesvize Armin Laschet zu konkretem Handeln in der Europapolitik aufgefordert. "Wer den Mund spitzt, muss auch pfeifen", sagte Sven Giegold, Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament, der...
Der Vorsitzende der sogenannten Werte-Union, Alexander Mitsch, sieht die Kandidatur des CDU-Außenpolitikers Norbert Röttgen für den Parteivorsitz kritisch. Die CDU müsse sich mit einem klaren Profil vom Kanzleramt emanzipieren und eine...