AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2025! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Können diese Krypto Angebote wirklich wahr sein?

Der Kryptomarkt ist immer wieder in Aufruhr. Entweder ist es ein neuer Coin der tausende Prozent Gewinne verspricht oder aber der sinkende Bitcoin Kurs der derzeit zum nachkaufen einlädt.

Die Schwankungen am Markt sind sehr groß und gerade in den letzten Wochen und Monaten immer heftiger geworden. Was für Einige Anleger*innen sicherlich ein Signal ist den markt zu verlassen wird auf Dauer aber nur dazu führen das immer mehr Kryptowährungen aus Privatbesitz in die Portfolios großer Firmen und Großanleger*innen wandern werden. Das wird auf Dauer zur Folge haben das sich die Preise ein wenig stabiler werden, doch am Markt gibt es eine Menge interessanter Angebote. Wir beleuchten einmal was davon wahr sein kann und was davon reiner nepp ist.

Die Gewinnversprechen

Es gibt Werbungen, die vor allem gerne als In-App Werbung bei Spielen und Dienstprogrammen für den mobilen Bereich gezeigt werden. Bekommt der Algorithmus mit das man selbst an Kryptos interessiert ist häufen sich diese Werbeeinblendungen oftmals. Hier wird vornehmlich mit Apps geworben die mit CFD´s arbeiten. Diese Differenzkontrakte sollen dann Gewinne von mehreren hundert Euro jeden Tag einbringen können.  Und das bereits mit kleinen Einsätzen von 200-500 US$

Ist das Möglich? Die Antwort ist ganz klar JEIN. Natürlich ist es möglich mit Differenzkontrakten eine Menge Geld zu machen, dazu bedarf es allerdings entweder massiv Glück, oder man kennt den Markt und kennt sich damit aus. Wem der Begriff Differenzkontrakt bzw. CFD nichts sagt der sollte auch ganz schnell die Finger davon lassen, weil es hier die Möglichkeit gibt sehr viel größere Geldsummen am Markt zu bewegen als man selbst eingesetzt hat und somit auch Gewinne/Verluste entsprechend höher ausfallen können.

Apps die euch also viel zu hohe Gewinne versprechen und 100% eurer Einlage jeden Tag ist definitiv zu hoch, wenn auch nicht komplett aus der Luft gegriffen, verschleiern damit nur die Risiken, die weitaus höher sind als die Gewinnchancen.

Die AI/KI Apps

Das Stichwort künstliche Intelligenz ist schonmal aus der Luft gegriffen, es gibt keine echte künstliche Intelligenz, es gibt lediglich Programme die gewisse Aufgaben übernehmen können. Diese sind zwar in der Lage selbstlernend zu arbeiten, aber auch nur im begrenzten Raum der ihnen gegebenen Möglichkeiten. Eine KI App müsste dazu in der Lage sein eigene Entscheidungen zu treffen und z begründen und dabei abzuwägen ob ihre Entscheidungen richtig sein können oder nicht. Aber wir wollen hier keine KI definieren, sondern darauf hinaus das eine trading AI/KI in der Lage ist den Markt zu analysieren und vorauszusagen.

Das ist etwas das durchaus funktioniert und gut umsetzbar ist. Die automatisierte Software erstellt sogenannte Handelssignale und gibt damit aus wie sich die Märkte für die jeweiligen Währungen entwickeln. Unter dem Vergleich historischer Daten werden dann vermutliche Entwicklungen erstellt und die Signale entsprechend ausgegeben ob man kaufen oder verkaufen sollte. Das hilft vor allem Anfängern, ist also durchaus realistisch. Aber auch hier sollte man sich schon mit der Materie auskennen.

Der Anfänger Nepp

Ein weiteres großes Problem am Markt sind Apps die vermeintlich etwas mit dem Kryptomarkt zu tun haben wollen. Derer gibt es Einige und es gibt sogar verschiedenste Ansätze. Hier gibt es zum Beispiel Seiten wie Cryptotab die sogar eine eigene Handyapp besitzen oder Stormgain, Bee-Coin und Pi-Coin. Alles Apps mit denen man sogenanntes Cloud Mining betreiben kann. Hierbei gibt es aber ein großes Problem, die User werden ausgenutzt und im besten Fall einfach nur betrogen.

In einem direkten Test konnten wir feststellen das der Cryptotab Browser tatsächlich funktioniert. Dieses System soll angeblich während dem Internetsurfen Bitcoin generieren. Dazu wird „lediglich“ der Prozessor, nicht jedoch die Grafikkarte belastet. Dennoch ist das Ergebnis dieses Minings so gering das jede Nutzung mit Anfänger Mining Portalen wie Nicehash zu mehr Erfolg führen würde. Das dreißte ist das man bei Cryptotab „upgrade Pakete“ kaufen kann um seinen mining Erfolg zu verbessern. Dabei bezahlt man dann mehr Geld als man selbst bei bestmöglicher Nutzung erwirtschaften könnte um seinen Gewinn zu potenzieren. 

Was all diese Apps gemeinsam haben ist die Tatsache das man genötigt wird ein VPN zu installieren und diversen undurchsichtigen AGB´s zuzustimmen. Während Scamcoin Apps wie Pi oder Bee Network darauf setzen garkeinen praktischen Gegenwert zu liefern und lediglich behaupten man würde irgendwann in ferner Zukunft eine Kryptowährung an den Markt bringen, die man jetzt aber schon verdienen kann, ist das vorgehen von Cryptotab noch freundlich, zahlt man hier wenigstens zuverlässig aus.

All diese Geschichten haben aber am Ende nur eines gemein, es geht um Datenbeschaffung und Analysewerte. Über VPN´s sind theoretisch komplette Datenströme analysierbar und über die Apps werden hauptsächlich Nutzerdaten abgerufen und gespeichert. Teilweise erforden diese Apps seltsame Berechtigungen oder verlangen diese über die Installation zusätzlicher fragwürdiger Progamme. Eine Gewinnabsicht ist hier vielleicht für den Betreiber möglich, nicht jedoch für die Kunden.

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Krypto 24h Realtime

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die SPD-Bundestagsfraktion drängt auf eine sofortige Einreise von 2.400 Afghanen mit Aufnahme-Zusagen aus Deutschland. "Bei allen Personen mit bestehenden Aufnahmezusagen steht Deutschland im Wort", [ ... ]

Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, geht von einer Einigung zwischen deutschen Herstellern und den USA hinsichtlich der von den USA verhängten Zölle [ ... ]

Gastgewerbe macht im April mehr Umsatz

Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,7 Prozent und nominal (nicht [ ... ]

Erzeugerpreise im Mai leicht zurückgegangen

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind im Mai 2025 um 1,2 Prozent niedriger als im Mai 2024 gewesen. Im April 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,9 Prozent [ ... ]

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 gegenüber März 2025 saison- und kalenderbereinigt [ ... ]

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat wenige Tage vor dem Nato-Gipfel in Den Haag eine führende Rolle Deutschlands in der Verteidigungspolitik des Bündnisses angemahnt. "Deutschland muss [ ... ]

Zum Jahresende 2024 lebten knapp 83,6 Millionen Personen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, wuchs die Bevölkerung in Deutschland somit im Jahr 2024 um 121.000 [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.