Die Prognosen über die weitere Entwicklung von Bitcoin sind überwiegend optimistisch. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Bitcoin auf 1 Million geht? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit die Kryptowährung weiter steigt?
Analyse:
Die Weltgeldmenge (M2) liegt laut Schätzungen bei etwa 100–130 Billionen USD (Stand 2024).
Wenn Bitcoin auf 1 Million USD pro BTC steigen würde, hätte es bei 21 Mio Coins einen Marktwert von 21 Billionen USD.
Das wäre etwa:
-
16–20 % der gesamten Weltgeldmenge
-
Mehr als Gold (Wert: ca. 14–15 Billionen USD)
-
Mehr als alle Banknoten im Umlauf weltweit
📈 Was müsste passieren, damit Bitcoin 1 Mio USD wert wird?
-
Massenhafte Kapitalflucht in BTC
→ Menschen, Unternehmen, Staaten verlieren Vertrauen in Fiat-Währungen
→ Kapital fließt aus Dollar, Euro, Yen, Yuan in Bitcoin -
Hyperinflation / Entwertung von Währungen
→ Bitcoin gewinnt als Inflationsschutz (wie digitales Gold) -
Globale institutionelle Adoption
→ Pensionsfonds, Zentralbanken, Vermögensverwalter halten BTC als strategisches Reserveasset -
Starke Begrenzung von Angebot
→ Langfristiges „Hodling“ reduziert das verfügbare Angebot extrem
→ Nachfrage trifft auf Knappheit = Preisexplosion
🧨 Was spricht dagegen?
-
Hohe Volatilität: Für ein globales Reserveasset zu instabil
-
Regulierung & Verbote: Staaten könnten Bitcoin aktiv behindern
-
Technische Risiken: z. B. Angriffe, Bugs, Netzwerkspaltungen
-
Konkurrenz: Andere Kryptowährungen, staatliche Digitalwährungen (CBDCs)
-
Adoptionsgrenzen: Viele Menschen trauen Bitcoin (noch) nicht oder verstehen es nicht