
"Das Plus bei den Technologieaktien in New York schiebt auch den Deutschen Aktienindex an und sorgt dafür, dass das Pendel innerhalb der Schaukelbörse in Frankfurt heute zur Abwechslung mal wieder nach oben ausschlägt. Dass daraus allerdings der nächste Anlauf auf das Allzeithoch erwächst, ist in der Sommerpause eher unwahrscheinlich."
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Montagnachmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0883 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9189 Euro zu haben.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Montagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 82,37 US-Dollar, das waren 26 Cent oder 0,3 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur