AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Dax startet kaum verändert - Blicke gehen nach Saudi-Arabien


Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, über dts NachrichtenagenturDer Dax ist am Dienstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 22.790 Punkten berechnet, nur wenige Punkte über dem Schlussniveau vom Vortag. Die Blicke der Anleger dürften am Dienstag nach Riad auf die Gespräche zwischen den USA und Russland gehen. "Die Hoffnung machenden Friedensverhandlungen für die Ukraine haben einen regelrechten Freudensprung im Dax ausgelöst", sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. "Globale Investoren entdecken europäische Aktien neu - beflügelt von der Hoffnung auf ein Ende des konjunkturellen Abschwungs in China und der Erwartung, dass Russlands Krieg gegen die Ukraine endet und Europa dennoch mehr für seine eigene Verteidigung tun muss. Zudem bleiben die Bewertungen europäischer Aktien niedrig, weshalb Investoren Kapital von den mittlerweile überbewerteten und perfekt gepreisten Titeln an der Wall Street abziehen."

Das Resultat sei ein groß angelegter Aufholprozess der europäischen Börsen. "Der langfristige bullische Trend des Dax ist ungebrochen. Selbst in einem global von Handelsstreitigkeiten geprägten Umfeld zeigt sich ein robuster Käuferdrang. Zugleich bleiben Warnungen vor kurzfristigen Kursrücksetzern präsent. Die mittlerweile technisch deutlich überkauften Indikatoren in starken Aufwärtstrends verlieren an Aussagekraft, da die Kurse trotzdem weiter steigen. Der Dax ignoriert die Warnungen und klettert unvermindert weiter - ein Umstand, der offenbar dazu führt, dass viele Anleger immer wieder versuchen, Short-Positionen aufzubauen." "Zudem waren die zu Jahresbeginn formulierten Kursziele zahlreicher großer Adressen für den Dax zu pessimistisch. Viele Vermögensverwalter wurden überrumpelt und sehen sich jetzt gezwungen, ihre Aktienquote rasch zu erhöhen, um gegenüber ihren Kunden nicht blank dazustehen." "Technisch betrachtet gilt: Schließt der Dax Ende Februar bei über 22.179 Punkten, käme für die kommenden Monate ein Kursziel von etwa 26.816 Zählern in Sicht. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass nach der Bundestagswahl eine schwächere Börsenphase einsetzt und der Index bis Monatsende wieder unter 22.179 Punkte fällt, was im Frühjahr zu einem moderateren Kursverlauf führen könnte. Es bleibt daher abzuwarten, wie sich der Monatsabschluss gestaltet und ob sich die aktuelle Rally oberhalb der Marke von 22.179 Punkten als Bullenfalle entpuppt", sagte Stanzl. Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,0463 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9557 Euro zu haben.

Foto: Anzeigetafel in der Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel im Weserstadion mit einem 0:0-Unentschieden getrennt. Die Partie [ ... ]

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen - er drängt aber auf einen schnellen Politikwechsel. "Nach [ ... ]

Zwei Jugendliche sterben beim

In Berlin-Schlachtensee sind zwei junge Männer beim sogenannten S-Bahn-Surfen ums Leben gekommen. Die beiden 17 und 18 Jahre alten Jugendlichen befanden sich nach Angaben der Polizei am frühen [ ... ]

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird am Montag zum 70. Jahrestag des Nato-Beitritts der Bundesrepublik Deutschland in Brüssel voraussichtlich die besondere Rolle des Landes betonen und [ ... ]

Im ersten Sonntagsspiel des 31. Bundesliga-Spieltags haben sich der VfL Bochum und Union Berlin 1:1 getrennt. Die Partie begann mit einem frühen Rückschlag für die Bochumer, als Benedict [ ... ]

Aus der SPD gibt es Zustimmung für den offenbar von der CDU vorgesehenen Außenminister Johann Wadephul (CDU). "Johann Wadephul ist ein erfahrener, kundiger, kenntnisreicher Außenpolitiker", [ ... ]

Der Verleger und Publizist Wolfram Weimer soll offenbar neuer Kulturstaatsminister in der Regierung von Friedrich Merz werden. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Kreise des [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.