AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

2025: das Jahr der Energieaktien?

Nach jahrzehntelanger Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen sucht Deutschland im Eiltempo nach neuen Wegen, um möglichst unabhängig von ausländischem Strom zu werden. Erneuerbare Energien spielen hierbei eine entscheidende Rolle.

Von Dmytro Spilka

Sollten Anleger jetzt auf ihrer Aktienplattform in erneuerbare Energien investieren? Hierzu werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Investment-Ansätze – von Energie- bis zu Technologieunternehmen – und zeigen, wie man umweltbewusst und gleichzeitig profitabel investiert.

(Abbildung: Google Finance)

Warum gerade jetzt in erneuerbare Energien investieren?

Es gibt gleich mehrere gute Gründe, warum es gerade jetzt besonders sinnvoll ist, in erneuerbare Energien zu investieren.

Die EU hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Erderwärmung zu begrenzen, und dabei spielen erneuerbare Energien eine zentrale Rolle. So wurde 2023 die dritte Version der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) verabschiedet, mit dem Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch der EU bis 2030 auf 42,5 % zu steigern.

(Abbildung: Europäische Kommission)

 

​Im Jahr 2025 wurden in der EU mehrere bedeutende Änderungen und Initiativen im Bereich der erneuerbaren Energien umgesetzt, die den Ausbau und die Integration dieser Energiequellen maßgeblich beeinflussten.

Die EU-Kommission präsentierte einen Aktionsplan für erschwingliche Energie, der Maßnahmen zur kurzfristigen Reduzierung der Kosten mit langfristigen Strukturreformen kombiniert. Ziel ist es, das Energiesystem der EU zu stärken und widerstandsfähiger gegen Preisschocks zu machen. Die geschätzten Gesamteinsparungen sollen sich bis 2040 auf 260 Milliarden Euro pro Jahr steigern.

Solarenergie hat sich nicht nur in Europa, sondern auch in den USA als eine der am schnellsten wachsenden erneuerbaren Energiequellen etabliert. Beispielsweise hat der Inflation Reduction Act von 2022 durch Steueranreize und Subventionen einen Anreiz für den Ausbau von Solarenergie gesetzt. Das Gesetz ermöglicht unter anderem Steuervergünstigungen für die Installation von Solaranlagen sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen.

Diese und viele weitere Maßnahmen beschleunigen den Ausbau erneuerbarer Energien, was vielen Unternehmen zugutekommt.

3 Unternehmen, die Anleger im Auge behalten sollten

In den folgenden Absätzen werfen wir einen genauen Blick auf Sunrun Inc., Enovix sowie den deutschen Technologieriesen SAP.

1. Sunrun Inc. (RUN)

Sunrun Inc. (RUN) ist einer der größten amerikanischen Anbieter von Solarsystemen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Solaranlagen sowie Finanzierungs- und Leasingmodelle an, mit denen Kunden Solarenergie nutzen können, ohne die hohen Anfangsinvestitionen für die Installation der Anlagen selbst tragen zu müssen.

Hans Selleslagh, Sprecher von Freedom24 für die DACH-Region, sieht enormes Wachstumspotenzial: „Sunrun Inc. (RUN) ist ein führender Anbieter von Solarenergiesystemen für Privathaushalte in den USA. Das 2007 gegründete Unternehmen konzipiert, entwickelt, installiert und wartet Solarenergielösungen und bietet Hausbesitzern eine kostengünstige Möglichkeit, erneuerbare Energien zu nutzen. Mit seinem Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation hat sich Sunrun als wichtiger Akteur im wachsenden Solarmarkt positioniert. Die beeindruckenden Ergebnisse des dritten Quartals unterstreichen Sunruns Fähigkeit, in einem wettbewerbsintensiven Markt schnell zu wachsen. Deutliche Steigerungen der installierten Speicherkapazität und ein hoher Kundenwert belegen das effiziente Geschäftsmodell des Unternehmens und sein Expansionspotenzial, da immer mehr Hausbesitzer auf Solarlösungen umsteigen. Mit zunehmendem Bewusstsein für den Klimawandel wird erwartet, dass die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie deutlich steigen wird. Sunruns bekannte Marke und sein großer Kundenstamm positionieren das Unternehmen optimal, um diesen wachsenden Markt zu erschließen, und machen es zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit. Die Partnerschaft mit Tesla zur Unterstützung von Batteriespeichern erweitert Sunruns Produktportfolio und stärkt seinen Wettbewerbsvorteil im Solarmarkt. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Technologie kann Sunrun die Kundenzufriedenheit erhöhen und die weitere Verbreitung von Solarenergiesystemen effektiv vorantreiben.“

Der momentane Tiefstand der Aktie könnte genutzt werden, um mittel- bis langfristig zu profitieren.

(Abbildung: Google Finance)

2. Enovix Corporation (ENVX)

Enovix entwickelt und produziert Lithium-Ionen-Batterien mit einer Siliziumanoden-basierten Architektur. Im Gegensatz zu traditionellen Batterien, die Grafitanoden verwenden, setzt Enovix auf Silizium, da dieses Material eine höhere Energiedichte bietet. Die 3D-Architektur der Batterie von Enovix ermöglicht es, mehr Lithiumionen in einem kompakteren Raum zu speichern, was die Kapazität und Ladefähigkeit verbessert.

Sollte die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien weiterhin wachsen, wird dies auch den Bedarf an fortschrittlichen Batterien ansteigen lassen. Enovix hat die Chance, als Innovator und Marktführer von dieser Entwicklung zu profitieren, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirken würde.

(Abbildung: Google Finance)

3. SAP SE (SAP)

SAP SE (SAP) ist ein führendes globales Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Enterprise Resource Planning (ERP)-Software und anderen Unternehmenslösungen spezialisiert hat. SAP setzt auch verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, indem es eine grüne Unternehmensstrategie verfolgt.

Das Unternehmen hat sich beispielsweise verpflichtet, den Betrieb klimaneutral zu gestalten, um alle Treibhausgasemissionen in seinen eigenen Rechenzentren und Büros zu eliminieren oder auszugleichen. Gleichzeitig bietet SAP mit Leonardo Lösungen an, die Unternehmen helfen, ihre Energieeffizienz zu steigern, Erneuerbare-Energien-Projekte zu verwalten und ihre CO₂-Emissionen zu überwachen.

Die Nachfrage nach diesen Lösungen wird wahrscheinlich weiterhin wachsen, sodass auch ein Technologiegigant wie SAP zum grünen ESG-Investment wird.

(Abbildung: Google Finance)

Fazit: 2025 ist der beste Zeitpunkt, um das Portfolio profitabel und grün zu gestalten

Der Übergang zu erneuerbaren Energien und nachhaltigen Technologien befindet sich in einer entscheidenden Phase, unterstützt durch globale Klimaziele, staatliche Anreize und eine wachsende Nachfrage nach grünen Lösungen. Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien, grüne Mobilität, Energiespeicherung und nachhaltige Technologien konzentrieren, profitieren zunehmend von diesen Trends.

2025 ist dementsprechend optimal, um das Portfolio grün und gleichzeitig profitabel zu gestalten – der Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft ist bereits in vollem Gange und bietet zahlreiche Chancen für kluge Investitionen.

 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Europäische Kommission rechnet damit, dass der europäische CO2-Preis (ETS 2) bis 2030 das Niveau von 60 Euro pro Tonne erreichen wird. Eine Sprecherin der EU-Kommission bestätigte auf [ ... ]

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner hat die Union davor gewarnt, die AfD im Bundestag wie eine normale Oppositionspartei zu behandeln. "Ein Zugehen auf die AfD wäre der maximale Belastungstest [ ... ]

Heckler & Koch hält Wehrpflicht-Verzicht für Fehler

Jens Bodo Koch, Chef des Handfeuerwaffenlieferanten Heckler & Koch, hält die Wehrdienst-Pläne der kommenden Bundesregierung für falsch. "Ich halte das für einen Fehler. Die Wehrpflicht [ ... ]

Die Zahl der Widersprüche gegen die Einrichtung einer elektronischen Patientenakte (ePA) ist in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Das ergab eine Abfrage des "Spiegel" beim Spitzenverband der [ ... ]

Rewe-Chef Lionel Souque glaubt nicht daran, dass Trumps ausufernde Zollpolitik wesentlichen Einfluss auf die Preise in den deutschen Supermärkten haben wird. "Ich glaube, in unserer Branche bleiben [ ... ]

In der Debatte über den Umgang mit der AfD hat sich SPD-Generalsekretär Matthias Miersch offen gezeigt für ein Verbotsverfahren. Sollte das angekündigte Gutachten des Verfassungsschutzes [ ... ]

Ein 46-jähriger Mann ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall in Zempin tödlich verletzt worden. Der Mann aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald befuhr mit seinem Kia die B111 aus Richtung [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.