AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Cost-Average-Effekt: Wie Sie Aktien automatisch günstig kaufen!


Kommentar von Rolf Morrien

Gestern tauchte der deutsche Leitindex DAX nach dem erneuten Raketentest von Nordkorea und einem anziehenden Euro unter die runde 12.000-Punkte-Marke.

Diejenigen unter Ihnen, die bereits voll investiert sind, ärgern sich wahrscheinlich über solche Tage. Diejenigen, die auf hohen Bargeldbeständen sitzen und auf günstige Einstiegsgelegenheiten warten, freuen sich dagegen, da sie an solchen Tagen günstiger einsteigen können als zuvor.

Ich stelle Ihnen heute eine Kauf-Strategie vor, mit deren Hilfe Sie automatisch immer zu den Gewinnern gehören, wenn die Kurse zeitweise fallen. Es handelt sich dabei um den sogenannten Cost-Average-Effekt (zu Deutsch: Durchschnitts-Kosten-Effekt).

So funktioniert der Cost-Average-Effekt

Was Sie tun müssen, um vom Cost-Average-Effekt zu profitieren? Sie kaufen einfach Aktien oder Fondsanteile in festen Raten. Wenn Sie jeden Monat oder ein Mal im Quartal mit einer festen Sparrate Aktien oder Fondsanteile kaufen, profitieren Sie auf längere Sicht vom Durchschnitts-Kosten-Effekt.

Dank des Cost-Average-Effekts sind Sie nicht abhängig von den Launen des Marktes. Fallen die Kurse, erhalten Sie mehr Aktien oder Fondsanteile für Ihre feste Sparrate. Bei steigenden Preisen ist es umgekehrt. Auf diese Weise bezahlen Sie einen attraktiven Kaufpreis.

Musterrechnung zum Cost-Average-Effekt

Ein Beispiel: Sie investieren monatlich 100 Euro in einen Aktienfonds. In der folgenden Übersicht sehen Sie die Kursschwankungen im ersten halben Jahr und die Auswirkungen auf Ihr Anlagevermögen.

Sie sehen: Trotz stark schwankender Kurse konnten Sie dank der regelmäßigen Einzahlungen Gewinne erzielen. Obwohl der Fondspreis noch nicht auf seinen alten Höchststand geklettert ist, haben Sie Geld verdient.

13,3% Gewinn dank des Durchschnitts-Kosten-Effekts

Sie haben insgesamt 600 Euro eingezahlt, aber der Gesamtwert Ihrer Depot-Position liegt bei 680 Euro. Sie haben unterm Strich also einen Gewinn von 13,3% erzielt.

Warum konnten Sie einen Gewinn erzielen? Als der Preis relativ hoch war (100 Euro), haben Sie automatisch nur 1 Fonds-Anteil gekauft. Als die Kurse am Boden lagen (50 Euro), haben Sie dagegen automatisch 2 Fonds-Anteile gekauft.

Mit dieser einfachen Strategie umgehen Sie die psychologischen Fallen Angst und Gier an der Börse. Sie bauen langsam und planmäßig ein größeres Vermögen auf und brauchen sich zukünftig über das Auf und Ab der Börse nicht mehr zu ärgern.

Ein Beitrag von Rolf Morrien.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse
Trump will am Dienstag mit Putin sprechen

US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. Man werde sehen, ob man mit Blick auf den Ukraine-Krieg bis Dienstag etwas ankündigen könne, [ ... ]

Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. "Wer von uns für den Vorsitz kandidiert, entscheiden [ ... ]

Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. "Wir sind bereit, eine Reform der [ ... ]

EU-Ratspräsident António Costa spricht sich für die Beschaffung von Rüstungsgütern vorrangig in der EU aus. "Kurzfristig müssen wir dort kaufen, wo die Waffen, die wir benötigen, [ ... ]

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat vor der am Dienstag stattfindenden Abstimmung im Bundestag über die drei Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme CDU-Chef Friedrich Merz und CSU-Chef [ ... ]

Die Grünen fordern im kommenden Bundestag eine Aufarbeitung der Corona-Politik. "Wir müssen die Corona-Politik insgesamt aufarbeiten. Eine Enquete-Kommission des nächsten Bundestages unter [ ... ]

Grüne wollen Anwerbeprogramm für US-Wissenschaftler und Unternehmer

Grünen-Chefin Franziska Brantner hat von der künftigen Bundesregierung ein Anwerbeprogramm für US-Wissenschaftler und Unternehmer gefordert. "Viele Forscherinnen und Unternehmer tun sich [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.