AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Revolutioniert das Internet der Dinge die Elektronikbranche?


Kommentar von Jens Gravenkötter

Liebe Leser,

die Elektronikbranche zählt zu den wichtigsten Branchen im Endkundengeschäft. Kaum ein anderer Markt wird so stark vom Verbraucher dominiert wie der Markt für Elektronikgeräte. Das Wettbewerbsumfeld ist deshalb besonders dynamisch und geprägt von technischen Innovationen. Wer mit diesem Tempo nicht mithalten kann, bleibt schnell auf der Strecke. Alte Geschäftsmodelle werden aufgegeben, verkauft oder eingestampft.

Jetzt steht dieser dynamische Markt vor einer echten Revolution: Das Internet der Dinge (IdD) ist auf dem Vormarsch. Dabei handelt es sich um die intelligente Vernetzung von Alltagsgegenständen. Was zunächst wie eine alberne Spielerei klingt, ist in Wirklichkeit der neue Milliardenmarkt schlechthin.

Nach einer neuen Studie von einer der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sollen allein in Deutschland bis 2020 über 100 Mio. vernetzte Endgeräte verkauft werden. Dabei sind Smartphones und Tablets natürlich noch nicht mit eingerechnet.

Wer in diesem neuen Markt das Rennen machen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch völlig unklar

Neben den klassischen Elektronik-Konzernen werden sicherlich Alphabet, Apple und Samsung Electronics vorne mitspielen. Allerdings setzen auch Honeywell International und Hitachi gezielt auf diesen Mega-Trend. Selbst Stanley Black & Decker denkt bereits über computerunterstützte Werkzeuge nach. Auch Zumtobel will seine verbesserte Ertragskraft dafür nutzen, in die Erforschung von Zukunftstechnologien rund um das Thema IdD zu investieren. Licht sei dafür prädestiniert, ein „Grundpfeiler für die Infrastruktur des IdD zu sein.“

Panasonic zieht sich zwar zunehmend aus der klassischen Unterhaltungselektronik zurück und setzt schwerpunktmäßig auf den Bereich Automobile und industrielle Kühlungssysteme, aber auch hier ist das IdD ein zentrales Thema. Bei Panasonics Vision vom Smart Home sind alle Regalflächen, Haushaltsgeräte, Türen etc. eng miteinander vernetzt, und die Glasvitrine wird zum Bildschirm oder der massive Holztisch in Verbindung mit einer Tellerhaube zur Herdplatte.

Mit der Übernahme von Guavus Inc für 215 Mio. $ bereitet sich Thales auf die Herausforderungen des IdD vor. Thales CEO Caine geht davon aus, dass sich das globale Datenvolumen durch das IdD alle 2 Jahre verdoppeln wird.

Mit der Übernahme stärkt Thales seine Expertise im Bereich der Big Data Analytics. Guavus Plattformen können bis zu 5 Petabytes an Daten pro Tag sammeln und analysieren. Big Data ist für Thales zum Beispiel in den Bereichen Cyber-Security, Infrastruktur Monitoring und System Optimierung von elementarer Bedeutung. Damit rüstet sich Thales für die digitale Transformation seiner Kunden.

Mit Innovationen zum Erfolg

Wenigstens genauso innovativ ist das Top-Unternehmen der Elektronikbranche: Isra Vision. Der Automatisierungsexperte hat im 1. Halbjahr seinen Umsatz um 11% auf fast 60 Mio. € gesteigert. Das operative Ergebnis stieg ebenfalls um 11% auf rund 12 Mio. €. Zudem hat sich Isra einen strategischen Großauftrag in Asien gesichert. Für mehr als 5 Mio. € sollen 3D-Inspektionssysteme ausgeliefert werden.

Damit kann die starke Geschäftsentwicklung der ersten Monate für das Gesamtjahr problemlos bestätigt werden.

Ein Beitrag von Jens Gravenkötter.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola (EVP), steht nach eigenen Angaben kurz vor einem Durchbruch im diplomatischen Streit mit China. Wie ihr Stab dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) [ ... ]

Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, sieht die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf Richter und die Justiz als große Gefahr. "Wir erleben [ ... ]

Der für Außenpolitik zuständige stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) hat mit Blick auf die Gespräche zum Krieg in der Ukraine hervorgehoben, dass ein "stabiler [ ... ]

Die Energiepolitikerin Nina Scheer (SPD) hat sich offen für ein mögliches Ende der US-Sanktionen gegen die Gaspipeline Nord Stream 2 gezeigt. Die US-Sanktionen seien "von Beginn rechtswidrig" [ ... ]

Polizei hat Video zu tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg

Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf einen 21-jährigen Schwarzen in Oldenburg wertet die Polizei derzeit Video- und Audioaufnahmen aus. Sie sollen von fest installierten Kameras [ ... ]

Nachdem die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose am Donnerstag auf ein nunmehr erwartetes Nullwachstum gesenkt hat, gibt es Kritik aus der Industrie. "Deutschlands wirtschaftliche Zukunft steht auf der [ ... ]

Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der bisherige Kurs beibehalten, werden wahrscheinlich neun Kipppunkte überschritten werden. Das geht aus einer [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.