Der Mobilfunkanbieter Telefónica Deutschland hat erhebliche Preiserhöhungen angekündigt. Die Grundpreise für Neukunden sollen im Mobilfunk bei allen Tarifen von Konzernmarken wie O2 oder Blau im Frühjahr um bis zu zehn Prozent steigen, berichtet...
Die irische Datenschutzkommission hat am Mittwoch gegen die Facebook-Mutter Meta Geldstrafen in Höhe von 390 Millionen Euro verhängt. Die Behörde entschied über zwei Beschwerden zu möglichen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung der EU....
Bislang planen nur sieben DAX-Konzerne, ihre Hauptversammlung in diesem Jahr in Präsenz auszurichten. Entsprechend äußerten sich Airbus, BASF, die Deutsche Telekom, Henkel, Porsche, Qiagen und Symrise bei einer Abfrage des "Handelsblatts"...
Der Vorstandsvorsitzende des Chipkonzerns Infineon schaut sich nach Übernahmen um. "Wir haben Zukäufe im Blick", sagte Jochen Hanebeck der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Jede Ergänzung müsse natürlich kulturell und finanziell passen, aber...
Der Volkswagen-Konzern schließt einen Zugriff des chinesischen Staates auf Daten des Unternehmens aus. "Wenn eine Sicherheitsbehörde in China auf unsere Systeme zugreifen könnte, hätten wir ein großes Problem", sagte Hauke Stars, Vorständin für...
Nach dem Cyberangriff auf Continental will der Autozulieferer seine IT-Sicherheit weiter ausbauen. Das Thema habe "Top-Priorität", sagte Continental-Chef Nikolai Setzer dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Der DAX-Konzern werde in diesem...
Die meisten börsennotierten Unternehmen missbrauchen die hohe Inflation offenbar nicht als Vorwand für übertriebene Preiserhöhungen. Dies ergab eine Analyse der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Die FAS hat sich dazu Unternehmen aus DAX,...
Vor dem Treffen der EU-Innenminister zur umstrittenen Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) an diesem Donnerstag in Luxemburg hat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai auf eine [ ... ]
Der frühere Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, hat die deutsche Position im Ukraine-Krieg gelobt. "Ich bewundere die deutsche Haltung. Deshalb finde ich die [ ... ]
In der Debatte um ein neue EU-Migrationspolitik drängt die Präsidentin des Europäischen Parlaments zur Eile. "Wir brauchen jetzt von allen EU-Ländern einen konstruktiven Ansatz und eine [ ... ]
Die Welthungerhilfe hat die Ampel angesichts verheerender Folgen des Klimawandels vor einer Verzögerung der Wärmewende gewarnt. "Es darf kein Vertun geben: Deutschland muss die CO2-Emissionen [ ... ]
Angesichts der Gaskrise rät der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Verbrauchern dazu, für den Winter vorzusorgen. "Eine neue Heizung einzubauen, das Haus zu dämmen oder [ ... ]
Verbraucher müssen sich auch bei hohen Belastungen des Stromnetztes durch den Hochlauf der Elektromobilität und den Einsatz von Wärmepumpen keine Sorgen machen, vom Netz genommen zu werden. [ ... ]
Angesichts von hoher Inflation, Pandemie und Flucht vor dem Ukraine-Krieg droht immer mehr Minderjährigen in Deutschland ein Leben in Armut. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Statistischen [ ... ]