AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

 

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2025! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Firmen sperren Regime-kritische Seiten: hartgeld.com betroffen

Wie MMnews aus zuverlässigen Quellen erfahren hat, sperren große Firmen und insbesondere Banken den Zugriff auf kritische Internet-Seiten. Statt der Seite erscheint der Warnhinweis "Controversial Opinions" (kontroverse Meinungen).

 

Von Michael Mross

Die Zensur in Deutschland nimmt immer krassere Formen an. Seit heute stehen offenbar einige kritische Internetseiten auf dem internen Index großer Firmen. Insbesondere aus Bankenkreisen wurde uns berichtet, dass Seiten wie hartgeld.com firmenintern nicht mehr aufgerufen werden können. Die Seiten sind gesperrt. Stattdessen erscheint der Warnhinweis: "Controversial Opinions" (kontroverse Meinungen).

Andere Erfahrungsberichte sprechen von folgendem Warnhinweis: "Reputational Risk" (Ruf in Gefahr).

 

Ein solches Vorgehen ist bisher nur in schlmmsten Diktaturen bekannt und natürlich im arabischen Raum wie die Vereinigten Arabischen Emirate, wo des öfteren der Hinweis erscheint, dass eine bestimmte Seite wegen Verstoß aus "sittlichen, religiösen oder sonstigen Gründen" nicht aufrufbar ist.

 

Dass so etwas nun auch in Deutschland anfängt, ist ein ungeheuerlicher Vorgang. Es handelt schließlich nicht um Seiten, von denen eine Virengefahr ausgeht oder die pornographische Inhalte zeigen oder sonstwie gegen Grundrechte verstoßen. Was hier gesperrt wird sind informative Web-Inhalte, die lediglich "Controversial Opinions" (kontroverse Meinungen) zeigen.

Das ist der Anfang vom Ende der Meinungs- und Pressefreiheit!

Zuschrift an hartgeld.com:

jetzt ist es auch bei unserer Firma soweit : aus dem internen Netz heraus ist der Zugriff auf hartgeld.com seit heute mittag gesperrt. Begründung vom Proxy:"Controversial Opinions".
Tja, abweichende Meinungen sind in unserem Dax-Konzern wohl nicht erwünscht. Könnte eine der ersten Maßnahmen unseres neuen CEOs sein, der gerade erst ein mäßig erfolgreiches Führungsduo abgelöst hat. Ob er uns so zur alten Größe zurückführt, wie wir sie zur Zeit unseres 1989 ermordeten Vorstandssprechers hatten? Da dürften Zweifel angebracht sein...
Übrigens: Seiten wie taz.de und indymedia.org sind selbstverständlich nach wie vor erreichbar. Was den messerscharfen Schluss zulässt, dass es sich hierbei NICHT um "Controversial Opinions " handelt. Zumindest scheinen DIESE Meinungen nicht mit den Firmeninteressen zu kollidieren.
Frage an die Leserschaft : gibt es in den anderen Konzernsekten ähnliche Beobachtungen?
Alles in allem ein weiteres Indiz dafür, dass wir hartgeld'ler auf dem richtigen Weg sind. Wenn man vor einer Meinung Angst hat, so ist es meist die richtige.

Dazu kann man nur sagen: wehret den Anfängen, wenn es nicht schon zu spät ist.

 

Zum Thema:

Zensur findet doch statt

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

 

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

AfD-Chefin Alice Weidel hält die ablehnende Haltung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gegenüber einer Zusammenarbeit mit der AfD für "sehr glaubwürdig". "Mit Friedrich Merz ist [ ... ]

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) warnt vor einer zunehmenden Radikalisierung der Berliner Linkspartei. "Die Linke in Berlin driftet gerade in eine sehr problematische Richtung", sagte [ ... ]

Jette Nietzard, Co-Sprecherin der Grünen Jugend, sieht sich trotz scharfer Kritik aus den Reihen der Grünen der Mutterpartei weiterhin eng verbunden. Sie glaube an die Grünen, sagte Nietzard [ ... ]

Der Energieversorger Vattenfall warnt vor einer verlangsamten Energiewende und drängt auf die konsequente Abkehr von fossilen Energieträgern. "Europa bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn es [ ... ]

Die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag hat sich entschieden gegen ein mögliches Verbrenner-Aus für Mietwagenbetreiber und Firmenflotten ab 2030 ausgesprochen. "Wer ein europaweites Verbrenner-Aus [ ... ]

Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, nicht genug gegen das Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu unternehmen. "Zwar erkennt die Bundesregierung die dramatische Lage in Gaza an und [ ... ]

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht sich gegen Pläne der Europäischen Kommission aus, nach denen Mietwagenanbieter und auch große Firmen ab 2030 nur noch Elektroautos kaufen [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.