Wie steht es um Nvidia?


Kommentar von Jennifer Diabaté

Liebe Leser,

letzte Woche gab es überraschende Neuigkeiten bei Nvidia, denn David Iusow-Klassen hat sich genau angeschaut wie es derzeit um das Unternehmen bestellt ist.

  • Die Dividenden! Das Technologie-Unternehmen bietet attraktive Dividenden und Rückkaufprogramme. Seit 2013 wurden bereits 90 % des Free Cash-Flows an die Aktionäre ausgeschüttet – das ist ein Gesamtbetrag von 4,9 Mrd. US-Dollar, der durch Dividenden und Rückkaufprogramme ausgeschüttet wurde.
  • Der Vorteil! Weil die Ausschüttungen von Nvidia an die Höhe des Free Cash-Flows gebunden sind, kann das Unternehmen gleichzeitig auch noch investieren und wachsen. Im letzten Quartal hatte das Unternehmen 55 Mio. US-Dollar an Kapitalausgaben verzeichnet.
  • Die Aussichten! Im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres hatte Nvidia 166 Mio. US-Dollar als Dividenden und 758 Mio. US-Dollar als Rückkäufe ausgeschüttet. Für das gesamte Geschäftsjahr 2017/18 wird eine Ausschüttung von insgesamt 1,3 Mrd. US-Dollar erwartet und ab September soll die Quartalsdividende 0,14 US-Dollar sein.
  • Das KGV! Mit Stand vom 7. September lag das KGV bei 47,11 – also über dem Branchenmedian von 22,85. Das historische Median-KGV lag bei 22, das erwartete 2017e KGV bei 41, was einer Überbewertung entspricht. Das Schiller-KGV liegt bei 157, der Branchenmedian bei 45 und das historische Schiller-KGV bei 31,70.

Wie wird sich die Nvidia Aktie weiter entwickeln? Wir bleiben für Sie dran.

Ein Beitrag von Jennifer Diabaté.

Hinweis: Michael Mross im Interview bei ↪︎ "Zocken oder zaudern" (YouTube) - dort geht es neben Börse auch um das Thema Übersterblichkeit 2022.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Börse 24h realtime
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC
Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zeigt sich bei seinen umstrittenen Gesetzesplänen für ein Verbot von Öl- und Gasheizungen ab dem nächsten Jahr kompromissbereit. [ ... ]

Reul drängt EU-Staaten zur Abschaffung der Zeitumstellung

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) wirft den EU-Mitgliedsstaaten vor, die Abschaffung der Zeitumstellung zu blockieren. "Zwei Mal pro Jahr werden die Menschen in Europa noch immer mit einer lästigen [ ... ]

Union attackiert Grüne vor Fraktionsklausur in Weimar

Die Unionsfraktion hat die Grünen vor Beginn ihrer Fraktionsklausur in Weimar scharf kritisiert. "Auch in Weimar verstehen die Grünen den Kampf gegen den Klimawandel offenbar eher als Kampf gegen [ ... ]

Gutachten: Hamburger Amoktäter war offenbar

Der Amoktäter Philipp F., der in Räumen der Zeugen Jehovas in Hamburg mehrere Menschen erschoss, hat mutmaßlich aus Wut über christliche Religionsgemeinschaften gehandelt. Zu diesem [ ... ]

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im März deutlich verschlechtert: Der entsprechende Index sank von 28,1 Zählern im Februar [ ... ]

ZEW-Konjunkturerwartungen sinken deutlich

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im März deutlich verschlechtert. Der entsprechende Index sank gegenüber dem Vormonat um [ ... ]

Immer mehr berufliche E-Mails in Deutschland

Die Anzahl der beruflichen E-Mails in Deutschland steigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Durchschnittlich 42 Mails gehen demnach [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2022 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.