BND warnt vor Medikamenten-Engpässen

BND-Bericht über die Corona-Krise in China: „Verteuerung und Verknappung bedeutender Medikamente“. Auslandsgeheimdienst: Selbstmedikation und kriminelle Netzwerke.

 

In einem „Sonderbericht Wirtschaftsschutz“ warnt der Bundesnachrichtendienst (BND) vor den Auswirkungen der Corona-Krise für den europäischen Medikamentenmarkt, berichtet das digitale Wirtschaftsmagazin Business Insider.

Demnach hätten die Quarantänemaßnahmen in China zu Produktionseinbrüchen geführt. Mittlerweile sei davon auch die Weiterverarbeitung in Indien stark betroffen, wo einige der weltweit größten Produzenten von Generika ansässig sind. Da diese Pharmafirmen bis zu 80 Prozent der Grundchemikalien aus China beziehen, drohe mittelfristig eine Preissteigerung von Medikamenten in Europa.

„Nun gibt es erste Hinweise auf eine mögliche Verteuerung und Verknappung bedeutender Medikamente“, heißt es in dem Geheimdienst-Bericht. „Besonders betroffen ist nach glaubhaften nachrichtendienstlichen Informationen die Produktion von Antibiotika, von Schmerzmitteln, von Diabetesmedikamenten (wie Metformin) sowie Herz-Kreislauf-Medikamenten.“ Beispielsweise sei der Preis für das Antibiotikum Azithromycin in der vergangenen Woche um 70 Prozent gestiegen.

Der BND hält dazu fest: „Man ist sich der Abhängigkeit der Gesundheitsversorgung westlicher Länder von der chinesischen Medikamentenherstellung durchaus bewusst. Zukünftig könnte dieser Zustand als indirektes Druckmittel Chinas für die Durchsetzung eigener Interessen dienen.“

In einem weiteren Bericht, der Business Insider vorliegt, geht der deutsche Auslandsgeheimdienst auf die Desinformation von China ein. „Obwohl die chinesischen Medien einen rationalen Umgang mit dem Coronavirus-Ausbruch propagieren, nimmt die Verunsicherung in der Bevölkerung weiter zu.“

Dabei beobachtet der BND einen „zunehmenden Trend zur Selbsthilfe“ in China. „Hierbei vermischen sich medizinische Daten über das SARS-CoV-2 mit Gerüchten und Fehlinformationen. Dies führt vermehrt zu einer Selbstmedikation mit teilweise nebenwirkungsreichen Präparaten.“

Zudem hat der Geheimdienst Informationen gesammelt über kriminelle Netzwerke, „die versuchen, aus der Not und Verunsicherung der Bevölkerung sowie dem Bedürfnis des Eigenschutzes Profit zu schlagen“. Dabei liegt der Schwerpunkt offenbar auf HIV-Medikamenten wie Lopinavir und Ritonavir. Beiden Mitteln wurde in Einzelfällen eine Wirksamkeit gegen SARS-CoV-2 nachgesagt. 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

In der türkischen Hauptstadt Ankara ist es am Sonntag vor einem Regierungsgebäude in der Nähe des Parlaments zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben des türkischen Innenministeriums [ ... ]

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Ankara: Explosion vor Regierungsgebäude in Ankara - Türkischer Innenminister spricht von Anschlag. Die Redaktion [ ... ]

Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Pascal Kober, wirft den Grünen vor, die im Koalitionsvertrag verabredete Aktienrente mit einer Hinhaltetaktik auszubremsen. [ ... ]

Bei der Parlamentswahl in der Slowakei ist die linksnationale Partei Smer von Ex-Ministerpräsident Robert Fico doch noch stärkste Kraft geworden. Nach Auszählung fast aller Stimmen kam sie [ ... ]

Nach dem US-Repräsentantenhaus hat am Samstagabend (Ortszeit) auch der Senat einen 45 Tage gültigen Übergangshaushalt beschlossen, um den sogenannten "Government Shutdown" in den Vereinigten [ ... ]

Im Ringen um die europäische Asylreform hat der EVP-Vorsitzende Manfred Weber (CSU) die Bundesregierung vor Störmanövern gewarnt. Die Reform sei "noch nicht über den Berg", sagte Weber [ ... ]

Der Deutsche Städtetag droht mit einem Ende des Deutschlandtickets, sollte der Bund bei seinem Nein zu höheren Zuschüssen bleiben. "Dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Finanzierung [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.