Krasse dpa-Fakenews: AfD will Hexenhammer

Die Deutsche Presse-Agentur verbreitete eine Meldung, nach der ein AfD-Abgeordneter Hexenverbrennungen forderte, um den Klimawandel zu stoppen. Die Meldung war frei erfunden und wurde von zahlreichen Medien ungeprüft übernommen.

 

Via Die Kieker

Dass die in zahllosen Medien verbreitete Meldung, wonach der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Rainer Podeswa (AfD) im Plenum gefordert habe, zur Bekämpfung des Klimawandels (wahlweise: der Grünen) den mittelalterlichen „Hexenhammer“ und Hexenverbrennungen gefordert habe, ist längst als FakeNews des Monats entlarvt worden (die Profis von „Übermedien“ haben es hier erstklassig rekonstruiert.

Der zwangsgebührenfinanzierte SWR, der gestern noch mit der gelogenen Schlagzeile „AfD-Abgeordneter empfiehlt Hexenhammer“ online hetzte, hat die Falschmeldung – wie manche andere Medien – einfach sang- und klanglos verschwinden lassen. In den Archiven des Wahrheitsministeriums müssen nun Sonderschichten gefahren werden, um das alles wieder glattzubügeln.



Die entscheidende Frage aber ist: Wie kam diese definitive, frei erfundene Falschmeldung eigentlich in die Welt?

Die Spur führt uns zu „Deutschen Presse-Agentur“, dpa. Deren Stuttgarter Landeskorrespondentin Julia Giertz schrieb am 11. Mai um 12.15 Uhr:

Stuttgart (dpa/lsw) – Für Befremden und Abscheu hat im Landtag eine Empfehlung des AfD-Abgeordneten Rainer Podeswa gesorgt, sich im Kampf gegen den Klimawandel am «Hexenhammer» zu orientieren. Dieses «europäische Standardwerk» fasse alle Methoden zusammen, mit denen im 15. Jahrhundert in Ravensburg die Klimakatastrophe bekämpft worden sei, sagte Podeswa am Donnerstag in Stuttgart. «Damals wurden Hunderte Frauen verbrannt und damit das Klima gerettet.» Seine Fraktion applaudierte ihm. Die ihm nachfolgende Grünen-Abgeordnete Martina Braun sagte dazu: «Das ist wirklich unglaublich.»



Diese Meldung steht in Nichts dem Handwerk nach, was früher im „Stürmer“ und der „Aktuellen Kamera“ vollbracht wurde: Moralische Überwölbung und Entrüstung, falscher Faktenkern, verkürzte Zitate und ein eskalierendes Empörungs-Zitat am Schluss. Gut 30 Minuten später wurde diese „Meldung“ erneut, diesmal bundesweit versandt. Es dauerte nun beinahe sieben Stunden, bis dpa um 18.52 Uhr eine Berichtigung sendete. Der Text wurde komplett umgeschrieben und die schöne Geschichte vom AfD-Mann, der den „Hexenhammer“ empfiehlt, fiel in sich zusammen wie ein Souflée. Kleinlaut schreibt dpa:

Der Leadsatz wurde neu gefasst und damit wird klargestellt, dass der AfD-Abgeordnete das Mittelalter-Buch nicht als Beispiel für die Klimapolitik empfiehlt.

Julia Giertz jedoch hatte da ihr Ziel schon längst erreicht: Ohne jede Faktengrundlage war ein politisch offenbar missliebiger Abgeordneter als „Hexenjäger“ öffentlich vernichtet worden. Sieben Stunden sind im Journalismus und besonders in der Online-Nachrichtenwelt eine halbe Ewigkeit. Und sie wurden bestmöglich genutzt.

Bemerkenswert ist ein weiteres Detail an diesem Vorgang: Die angeblichen Zitate, die dpa dem Abgeordneten in den Mund schob, waren für jeden Bürger (und Journalisten) frei zugänglich und nachprüfbar. Sie sollen nämlich in einer öffentlichen Landtagsdebatte gefallen sein. Frage: Wie groß müssen Dilettantismus, Obsession und Hass in der dpa eigentlich sein, dass solche massiven Fälschungen selbst bei öffentlich nachprüfbaren Quellen versucht werden?

spoekenkiekerei.wordpress.com

Hinweis: Michael Mross im Interview bei ↪︎ "Zocken oder zaudern" (YouTube) - dort geht es neben Börse auch um das Thema Übersterblichkeit 2022.
Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Börse 24h realtime
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC
Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Blockaden der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" verursachen erhebliche Arbeitsbelastungen und Personalkosten für die Polizei. Das ergab eine Umfrage der "Welt am Sonntag" in den Innenministerien [ ... ]

Der ökologisch verträgliche Ausbau der Fernwärme gestaltet sich schwierig und dürfte weitaus teurer werden als bisher bekannt. Der Branchenverband AGFW veranschlagt dafür bis 2035 [ ... ]

Der von der Ampel-Koalition erzielte Kompromiss beim Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen sorgt aus Sicht der Union nicht für mehr Planungssicherheit für Haus- und Wohnungseigentümer. [ ... ]

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat seit Amtsantritt neun Referatsleiterposten in seiner Behörde nach individueller Auswahl besetzt, obwohl die Stellen ausgeschrieben werden sollten. [ ... ]

Commerzbank will Ende 2023 neue Strategie präsentieren

Der Vorstand der Commerzbank arbeitet an einer neuen Strategie für die kommenden Jahre. "Gegen Ende des Jahres werden die Ergebnisse dann auch im Aufsichtsrat beraten und anschließend vorgestellt", [ ... ]

Nach der Einigung der Ampel-Koalition im Streit um das Verbot von Gas- und Ölheizungen, sind weitere Details bekannt geworden. Anders als im ursprünglichen Gesetzentwurf vorgesehen, werde es über [ ... ]

Ausrüstungslücken der Bundeswehr bis 2030 nicht zu schließen

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) rechnet nicht damit, die Ausrüstungsmängel der Bundeswehr in diesem Jahrzehnt beheben zu können. "Wir wissen alle, dass die vorhandenen Lücken [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2022 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.