Göttliches – inszeniert durch eine materielle Erscheinung – hat es immer schon gegeben. Denken Sie an all die Religionsstifter; diese „Gottgesandten“ nahmen und nehmen für sich Göttlichkeit in Anspruch.
Add a commentDer Forschergeist im 17./18. Jahrhundert fahndete nach dem Kern, dem Nukleus der lebenden Materie. Und heute legen wir Hand an die Schöpfung und fuhrwerken im Erbgut herum. Zum Nutzen oder Verderben?
Add a commentIm Zeitalter der künstlichen Intelligenz scheint eher die natürliche Dummheit wild ins Kraut zu schießen. Zudem durchzieht ein „geistiger Ermüdungsbruch“ zunehmend unsere digital verkrüppelte Gesellschaft.
Add a comment
|
|
|
|
|
|
|
|
|