Die Zahl der Gas- und Schreckschusswaffen in Deutschland steigt weiter. Das geht aus Zahlen des Bundesinnenministeriums hervor, über welche die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet. Ende Dezember 2021 waren demnach im Nationalen Waffenregister...
Ein Unterwasser-Vulkanausbruch bei den Tonga-Inseln hat für ein Naturspektakel und einen Tsunami gesorgt. Auf am Samstag veröffentlichten Bildern war zu sehen, wie sich bereits am Freitag eine gigantische Aschewolke bis zu 20 Kilometer hoch aus...
Uli Hoeneß, ehemaliger Präsident des FC Bayern München, hat im Gefängnis unerwartete Erfahrungen gemacht. "Mich hat verwirrt, dass im Gefängnis meine Menschenkenntnis nicht mehr richtig funktionierte", sagt Hoeneß der Wochenzeitung "Die Zeit"....
Nie zuvor sind in Deutschland so viele Geldautomaten erfolgreich gesprengt worden wie in diesem Jahr. Das zeigt eine Umfrage der "Welt am Sonntag" bei den Landeskriminalämtern. Demnach erbeuteten die Täter bis zum 20. Dezember in 167 Fällen...
Last Christmas: 1984 wurde der Kultsong von Wham! veröffentlicht. Doch erst jetzt - 37 Jahre später - hat es der Song auf Platz 1 der deutschen Single-Charts geschafft. Warum wohl?
Die Grippewelle könnte auch in diesem Winter ausfallen. Das geht aus einer Erhebung der Barmer-Krankenkasse hervor, über welche die Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" berichten. Die Infektionszahlen liegen demnach sogar noch...
Mehrere Stellen in der Bundesverwaltung waren wegen der schwerwiegenden Log4j-Sicherheitslücke für Cyber-Angriffe verwundbar. Das haben Überprüfungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ergeben, berichtet der "Spiegel"....
Am 26. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli gegen Jahn Regensburg mit 1:0 gewonnen. Der Entscheidungstreffer kam dabei von den Gästen selbst, Regensburgs Prince Owusu war [ ... ]
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius strebt bis zum Ende der Legislaturperiode 2025 eine Steigerung des Verteidigungshaushalts auf zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts an. "Ich hätte gerne [ ... ]
Blockaden der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" verursachen erhebliche Arbeitsbelastungen und Personalkosten für die Polizei. Das ergab eine Umfrage der "Welt am Sonntag" in den Innenministerien [ ... ]
Der ökologisch verträgliche Ausbau der Fernwärme gestaltet sich schwierig und dürfte weitaus teurer werden als bisher bekannt. Der Branchenverband AGFW veranschlagt dafür bis 2035 [ ... ]
Der von der Ampel-Koalition erzielte Kompromiss beim Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen sorgt aus Sicht der Union nicht für mehr Planungssicherheit für Haus- und Wohnungseigentümer. [ ... ]
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat seit Amtsantritt neun Referatsleiterposten in seiner Behörde nach individueller Auswahl besetzt, obwohl die Stellen ausgeschrieben werden sollten. [ ... ]
Der Vorstand der Commerzbank arbeitet an einer neuen Strategie für die kommenden Jahre. "Gegen Ende des Jahres werden die Ergebnisse dann auch im Aufsichtsrat beraten und anschließend vorgestellt", [ ... ]