Frohe Weihnachten: Hoffentlich Allianz-versichert.
von Thomas Heck
Das Land hat sich seit Beginn der Kanzlerschaft Merkels nachhaltig verändert. Und nicht zum Besseren und vermutlich auch nicht umkehrbar.
Man bemerkt das zur Weihnachtszeit nicht an der besinnlichen Stimmung, die sich hinter den steinernen Merkel-Legos selbst bei intensivster Glühweinzuführung nicht so recht einstellen will. Man bemerkt es an den kleinen Nachrichten, die man so in dieser Form früher nicht wahrnehmen konnte.
Der Bedarf an Terror-Versicherungen für Weihnachtsmärkte hat nach Angaben der Allianz stark angezogen. „Seit den vereitelten Anschlägen auf den Straßburger Weihnachtsmarkt in den Jahren 2000 und 2016, vor allem aber dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am (Berliner) Breitscheidplatz im November 2017, ist die Nachfrage nach Terror-Versicherungen merklich gestiegen“, sagte Michael Furtschegger von der Großkundensparte Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS).
Klassische Policen ohne Berücksichtigung des Terror-Risikos würden dagegen aussterben. Die Anfragen kämen gewöhnlich von den Veranstaltern, also Gemeinden oder Marktbetreibern, und eher selten von den Besitzern der Stände.
Neue Videos:
Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube