Wegen hoher Schulden und Wirtschaft: Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA erstmals von „Aaa“ auf „Aa1“ herabgestuft. Ein historischer Schritt. Trump dürfte darüber sehr wütend werden.
Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit der USA von "Aaa" auf "Aa1" herabgestuft. Der Ausblick werde auf "stabil" geändert, wie die Agentur am Freitagabend mitteilte.
Zur Begründung führte Moody's an, dass die Finanzlage der USA im Vergleich zu früheren Zeiten und zu anderen hochbewerteten Staaten voraussichtlich weiter nachlassen werde. Die Ratingagentur geht demnach nicht davon aus, dass die derzeit diskutierten Haushaltsvorschläge zu wesentlichen mehrjährigen Kürzungen bei den Pflichtausgaben führen werden. Moody's erwartet allerdings, dass die kürzlich eingeführten Zölle das langfristige Wirtschaftswachstum der USA nicht wesentlich beeinträchtigen werden. Eine Stellungnahme der US-Regierung lag zunächst nicht vor.