AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2025! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Auch der Sommerurlaub droht durch die neuen Zölle teurer zu werden

Auch in diesem Jahr freuen sich wieder unglaublich viele Menschen auf den kommenden Sommerurlaub.

Schließlich sorgen Sonne, Meer oder auch die Berge für Erholung und ein schöner Urlaub in der Sommerzeit stellt auch immer eine angenehme Auszeit vom häufig eher tristeren Alltag dar. In diesem Jahr 2025 könnte ein solcher Sommerurlaub aber noch deutlich teurer werden, und zwar weil die neu auf den Weg gebrachten Zölle und Gegenzölle internationale Waren und Dienstleistungen auch in den verschiedenen Urlaubsregionen deutlich verteuern können. 

Ebenfalls nicht unberührt von den von Amerika auf den Weg gebrachten Zöllen wird der Tourismus bleiben, weil Urlaubsreisen in verschiedenen Bereichen für direkte und indirekte Kostensteigerungen sorgen können. Dadurch kann das Reisen in Europa und vor allem ins außereuropäische Ausland deutlich teurer werden.  

Neue Zölle treffen auch Urlaubsbranche

Die kürzlich neu eingeführten Zölle und erhöhten Importzölle sorgen nicht nur an den Börsen für massive Turbulenzen. Der amerikanische Präsident Donald Trump sorgt mit der Verhängung von Zöllen und der teilweisen Rücknahme weltweit für eine schwierige Stimmung in vielen Bereichen. Die Urlaubsbranche ist ebenfalls von höheren Importzöllen betroffen.

Schließlich wirken sich höhere Zölle gleichermaßen auf Lebensmittel und verschiedene Konsumgüter aus. Die Reisebranche ist ebenfalls stark von höheren Importzöllen betroffen, weil beispielsweise Reiseveranstalter, Hotels und Fluggesellschaften in großem Umfang auf importierte Waren angewiesen sind. Werden solche Importwaren durch gestiegene Zölle teurer, dann werden die gestiegenen Kosten in der Regel an die Urlaubsreisenden weitergegeben.   

Tipps für Reisende: Kreditkarten mit Zusatznutzen als mögliche Hilfe

Gerade in diesen Zeiten mit gestiegenen Urlaubskosten unter anderem auch durch gestiegene Zölle, lohnt es sich im Urlaub auf Zahlungsmittel mit Zusatznutzen zurückzugreifen. Mit der American Express Platinum Kreditkarte kann man von einer ganzen Reihe von Vorteilen profitieren. So beinhaltet diese Kreditkarte beispielsweise bei Zahlung einer Reise ein umfangreiches Versicherungspaket, sodass man etwa keine zusätzliche privaten Auslandskrankenversicherung mehr abschließen muss. Dadurch kann man Geld einsparen und auch bei Einkäufen auf der Reise kann man mit einer solchen Kreditkarte von speziellen Rabatten und Membership-Rewards profitieren. 

Darüber hinaus kann man mit einer solchen Kreditkarte auch von Annehmlichkeiten wie dem Zugang zu zahlreichen Flughafen-Lounges profitieren und eine Kreditkarte stellt im Ausland auch eine sichere Zahlungsmethode mit transparenten Wechselkursen dar. 

Preissteigerungen bei Flügen und Unterkünften

Die höheren Zölle könnten sich auch massiv auf Flugreisen auswirken. Schließlich importieren Fluggesellschaften viele benötigte Komponenten aus dem Ausland und auch Wartungsarbeiten werden nicht selten im Ausland in Anspruch genommen. Daher können höhere Zölle auf Technik und Ersatzteile auch zu Erhöhungen bei den Ticketpreisen führen. Bei Hotels können die gestiegenen Importzölle in den kommenden Monaten ebenfalls zu nicht unerheblichen Mehrkosten führen, die dann wiederum in absehbarer Zeit zu höheren Übernachtungskosten führen werden.  

Bei der Rückkehr aus dem Urlaub kann es zu Zollzuschlägen kommen

Bei der Rückkehr aus dem Urlaub kann es für Reisende ebenfalls zukünftig teurer werden. Denn beim Kauf von Technik, Kleidung, Souvenirs und vielen anderen Dingen muss mit höheren Einfuhrabgaben gerechnet werden. Das gilt vor allem für Einkäufe, die sich oberhalb der Reisefreimengen bewegen. Hierbei kann der Urlaubseinkauf dann bei der Rückkehr ins Heimatland durch gestiegene Zollgebühren ebenfalls teurer werden.


 

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

Aktuelle Presse

Die Forderung von SPD-Chef Lars Klingbeil, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, junge Deutsche künftig auch wieder verpflichtend zur Bundeswehr einziehen zu können, stößt auf [ ... ]

In den Ablöseverhandlungen zwischen Werder Bremen und RB Leipzig über einen Wechsel des bisherigen Werder-Cheftrainers Ole Werner haben beide Seiten offenbar eine Einigung erzielt. Es müssten [ ... ]

Der israelische Außenminister Gideon Sa`ar räumt den aktuellen Bemühungen um eine diplomatische Lösung des militärischen Konflikts zwischen seinem Land und dem Iran keine großen [ ... ]

Union und SPD bereiten die Einsetzung einer Enquetekommission im Bundestag zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie vor. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Politico am Freitag unter Berufung auf Koalitionskreise. [ ... ]

Souly stürmt an Spitze der Album-Charts

Der deutsche Sänger und Rapper Souly steht mit seinem Album "Traence" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Für den Wahl-Berliner, der mit [ ... ]

Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres einen Überschuss in Höhe von 1,8 Milliarden Euro erzielt. Die Finanzreserven der Krankenkassen betrugen [ ... ]

Eine internationale Studie unter Beteiligung der Universität zu Köln hat genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen untersucht. Die Forscher [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.