Frankreich: Explosion in der Atomanlage Marcoule. Es bestehe die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage entweiche. Die Ursache für das Unglück soll eine Explosion eines Ofens sein. Behörden: "Es handelt sich um einen Industrieunfall, nicht um einen Atomunfall".
Avignon (dts Nachrichtenagentur) - Im südfranzösischen Atomkraftwerk Marcoule hat sich am Montag eine Explosion ereignet. Das berichten französische Medien unter Berufung auf die örtlichen Behörden und Feuerwehr. Demnach bestehe die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage entweiche. Die Ursache für das Unglück soll eine Explosion eines Ofens in dem AKW sein. Das AKW liegt bei den Gemeinden Chusclan und Codolet etwa 30 Kilometer nördlich von Avignon in der französischen Region Languedoc-Roussillon im Département Gard an der Rhône.
Nach Angaben von ASN ist bei dem Unfall ein Verbrennungsofen für schwach radioaktive Abfälle explodiert. Dazu zählen unter anderem Kleidung von Arbeitern sowie Metalle und Beton. Die Ursache des Unglücks war zunächst unklar. "Es handelt sich um einen Industrieunfall, nicht um einen Atomunfall", sagte ein Sprecher des staatlichen Stromkonzerns EDF, dessen Tochterunternehmen Socodei die Anlage betreibt. Der bei dem Unfall gestorbene Arbeiter sei "in Sekundenschnelle" verbrannt, sagte ein EDF-Sprecher zu SPIEGEL ONLINE. Der Mann habe in einem Raum neben dem Verbrennungsofen gearbeitet, als dieser explodiert sei.
Hinweis: Michael Mross im Interview bei ↪︎ "Zocken oder zaudern" (YouTube) - dort geht es neben Börse auch um das Thema Übersterblichkeit 2022.
Wissen macht reich: Vertrauliche Börsen-News im MM-Club
Neue Videos:
Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube
Wandere aus, solange es noch geht!