AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

NEU - Unser Börsen-Club: Die Top Aktien 2024! KI, Uran, Gold. Jetzt 800 Euro Vorteile sichern.

Wissing sieht Fortschritte beim autonomen Fahren in Deutschland


Autobahn (Archiv), über dts NachrichtenagenturBundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich zuversichtlich im Hinblick auf eine verstärkte Teilnahme fahrerloser Autos am regulären Straßenverkehr in Deutschland geäußert. Man sehe schnelle Fortschritte, sagte Wissing den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Gleichzeitig will sich der FDP-Politiker für die rasche Erarbeitung eines internationalen Regulierungsrahmens einsetzen. "Wir kommen beim autonomen Fahren schnell voran. Als erstes Land überhaupt haben wir einen Rechtsrahmen für Level-4-Systeme geschaffen. Wir unterstützen und fördern innovative Projekte, insbesondere im ÖPNV", so der FDP-Politiker, der in dieser Woche in den USA als Passagier in einem vollautonomen Fahrzeug fuhr. Er verwies auf ein Pilotprojekt der Volkswagen-Tochter Moia in Hamburg.

In der Hansestadt ist das Unternehmen bald mit fahrerlosen Fahrzeugen unterwegs ist. Dort werde man voraussichtlich bereits ab 2025 autonome Shuttles im öffentlichen Personenverkehr im Regelbetrieb sehen, kündigte Wissing an. Der Bundesverkehrsminister sagte zudem, er gehe auch davon aus, dass es mit mehr autonom fahrenden Autos auf den Straßen auch weniger Unfälle geben werde. Menschliches Versagen könne dann ausgeschlossen werden. Wissing forderte darüber hinaus, an einem international einheitlichen Regulierungsrahmen zu arbeiten. Bei seiner Reise habe er deshalb auch vereinbart, dass Deutschland und die USA in dieser Sache gemeinsam tätig werden. "Wir tauschen uns auch mit unseren europäischen und außereuropäischen Partnern eng aus, um das autonome Fahren möglichst mit einem einheitlichen Rechtsrahmen voranzutreiben", erklärte er. Gemeinsame Regeln seien wichtig für den Verkehr und Handel über Grenzen hinweg. Und sie seien auch wichtig für die deutsche Automobilindustrie, die Fahrzeuge ja international verkaufen wolle. Fußgängervertreter äußerten mit Blick auf möglicherweise bald vollautonom fahrende Autos in Deutschland auch Bedenken. Zuletzt hatte ein Unfall in den USA für Turbulenzen gesorgt. In Deutschland war es IT-Experten der TU Berlin erst im Dezember gelungen, den Autopiloten von Tesla zu knacken. "Zielt der Algorithmus vor allem auf schnelle Fahrt ab, dann sind autonome Autos eine Gefahr für die Menschen zu Fuß. Der Drang nach Tempo ist in der Branche stark", sagte einer der Bundesvorsitzenden des Fußgängerverbands FUSS e.V., Roland Stimpel, den Zeitungen. Werde so programmiert, dann drohe beim autonomen Fahren eine noch viel größere Software-Katastrophe als bei den Abgas-Betrügereien vor einigen Jahren. Stimpel forderte, dass Hersteller für "alles haften, was gefahrenträchtige Programmierung anrichten kann." Flächendeckend ohne Fahrer dürfen Autos auf deutschen Straßen noch nicht unterwegs sein. Deutschland gilt aber regulatorisch gesehen als Vorreiter. Bereits im Mai 2021 hatten Bundestag und Bundesrat einem Gesetz zugestimmt, nach dem vollständig autonome Fahrzeuge in Deutschland grundsätzlich am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen können. Der deutsche Autohersteller Mercedes-Benz forderte den Staat auf, weiter am hiesigen Regulierungsrahmen zu arbeiten. "Wir haben eine spezielle Außenbeleuchtung entwickelt, um anderen Fahrern zu signalisieren, dass ein Mercedes automatisiert fährt. Das würde im Verkehr enorm helfen. Doch diese Beleuchtung wäre aktuell nicht zulässig", sagte Markus Schäfer, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG. Deswegen wäre es sinnvoll, wenn die Gesetzgeber nachbessern und unterstützen würden.

Foto: Autobahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube


Nur für kurze Zeit:
1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung bei Top-Kryptobörse
Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung Top-Kryptobörse

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.