AKTUELLE PRESSE  |  WIRTSCHAFT  |  POLITIK  |  BÖRSE  |  GOLD  |  KRYPTO  |  ETC  |  WITZIGES

Patrizia Immobilien: 3-Stufen-Wochenendanalyse


Kommentar von Clemens van Baaijen

Die Patrizia Immobilien-Aktie ist seit dem letzten Handelstag um -0,65% gefallen. Der aktuelle Kurs beträgt 16,91€. Die Patrizia Immobilien-Aktie erzielte in der letzten Woche eine Rendite von 2,44% sowie 18,61% seit Jahresbeginn.

 

1. Stufe: Fundamental

Patrizia Immobilien ist sowohl im historischen Vergleich (Key Performance Indicator: das KBV) als auch im Vergleich mit den Mitbewerbern (KPI: das KBV) unterbewertet. Im Endeffekt erscheint diese Aktie daher derzeit unterbewertet. Allerdings wäre Patrizia Immobilien ab einem Kurs über 28,50 € überbewertet. Jedoch bedeutet dies nicht automatisch, dass der Kurs von Patrizia Immobilien steigen wird. Berücksichtige unbedingt die Entwicklung des KBV und ähnliche Kennzahlen sowie externe Einflüsse auf dieses Unternehmen, wenn du deine Anlageentscheidung triffst.

Laut sharewise ist die Aktie von Patrizia fundamental als „Unterbewertet“ einzustufen.

 

2. Stufe: Analysteneinschätzung

Für Patrizia Immobilien existieren momentan 6 Buy und 1 Outperform Bewertungen von Analysten. Laut der Analysten ist diese Aktie mit 22,40€ zu bewerten. Auf Basis dieser Annahme könnte der Kurs um 32,47% steigen. In der zurückliegenden Woche wurde die durchschnittliche Einschätzung der Analysten zur Patrizia Immobilien-Aktie nicht verändert.

Aus Analystensicht ist Patrizia-Aktie ein Buy.

 

3. Stufe: sharewise-Crowd

Momentan gibt es für Patrizia Immobilien nur wenige Einschätzungen auf sharewise. Aufgrund eines Kursziels von 19,30€ besitzt Patrizia Immobilien aus Sicht der Privatanleger auf sharewise ein Potential von 14,13%.

Die sharewise Crowd bewertet die Patrizia Immobilien-Aktie als Buy.

Fazit: Die Patrizia Immobilien-Aktie bekommt im 3-Stufen Check ein Buy!

 

Ein Beitrag von Clemens van Baaijen.

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube


Nur für kurze Zeit:
1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung bei Top-Kryptobörse
Börse 24h
Gewinner / Verlierer

Kursdaten von GOYAX.de

Mein bestes Börsenbuch:

1000 $ Bonus + geschenkt für Kontoeröffnung Top-Kryptobörse

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
bc1qwfruyent833vud6vmyhdp2t2ejnftjveutawec

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Der Mannheimer Islam-Experte Talat Kamran hat sich gegen Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan ausgesprochen. "Ein Täter, der in Deutschland verurteilt wird, muss seine Strafe auch hier [ ... ]

Bundesregierung verhandelt mit neun Ländern über Migrationsabkommen

Die Bundesregierung kann bislang auf nur wenige Erfolge beim Abschluss von Migrationsabkommen verweisen. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsgruppe der Linken hervor, über [ ... ]

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat scharfe Kritik an der Änderung des Cannabis-Grenzwerts im Straßenverkehr geübt und Widerstand im Bundesrat angekündigt. "Wir werden [ ... ]

Nach dem Attentat eines Afghanen in Mannheim hat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai auf politische Konsequenzen gedrängt. "Der tragische Tod des Polizeibeamten in Mannheim muss uns ein Alarmsignal [ ... ]

Verbände kritisieren

Nachdem sich die Bundesregierung auf eine Wiedereinführung der Wohngemeinnützigkeit geeinigt hat, kommt Kritik von Sozialverbänden und den Grünen im Bundestag. "Jede neue bezahlbare [ ... ]

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Kritik von SPD und Grünen an seinen Steuerplänen zurückgewiesen und beide Parteien zur Zustimmung aufgefordert. "Aufgrund der Verständigung [ ... ]

SPD und Grüne kritisieren Lindners Steuerpläne

Die neuen Steuerpläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) stoßen bei den Koalitionspartnern SPD und Grüne auf Kritik und Widerstand. "Gezielte Entlastungen für kleine und mittlere [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.