Die Schweizerische Nationalbank diskutiert Wege, den Höhenflug des Schweizer Frankens zu beenden. Dabei wird offenbar auch nicht davor zurückgeschreckt, den Franken an den Euro zu binden. Eine Anbindung des an die europäische Einheitswährung komme aber nur infrage, „solange dies mit Preisstabilität in der langen Frist vereinbar ist“, sagte der Vizepräsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview im „Tages-Anzeiger“ und im „Bund“. Vorerst ziehe die SNB andere Maßnahmen in Betracht. Die Erhöhung der Liquidität werde weiterhin als geeignet angesehen, sagte Jordan. Eine permanente Anbindung des Franken an de Euro hält die Notenbank ohnehin nicht für vereinbar mit ihrem Verfassungsauftrag.
Schweizer Franken = Euro?
Neue Videos:
- Markus Krall: Der Anfang vom Ende
- Marc Faber: Die Blase platzt jetzt
- Bürgerrechte abgeschafft?
- Marc Friedrich: Größter Crash aller Zeiten - Was jetzt tun?
- Prof. Max Otte: Deutschland wird abgewickelt
- Dank EEG: Der Blackout ist programmiert
Wandere aus, solange es noch geht!
Finca Bayano in Panama.