Die Gaspreise sind im Vergleich zum Vorjahr um über 300 % gestiegen. Wegen Rubel: Russland dreht den Niederlanden den Gashahn zu. EU will Energie-Embargo ohne Rücksicht auf Verluste. Ostdeutsche Raffinerie Schwedt will Ausnahme.
Add a commentDie Gaspreise sind im Vergleich zum Vorjahr um über 300 % gestiegen. Wegen Rubel: Russland dreht den Niederlanden den Gashahn zu. EU will Energie-Embargo ohne Rücksicht auf Verluste. Ostdeutsche Raffinerie Schwedt will Ausnahme.
Add a commentNachdem die EZB die Zinsen jahrelang künstlich nach unten manipuliert hat, gibt es jetzt eine Diskussion über Zinserhöhungen. Ist das nur eine Nebelkerze? Tatsächlich ist der Handlungsspielraum der Europäischen Zentralbank begrenzt.
Add a commentTrotz Zinserhöhung und Bilanzverkürzung (Tapering): Fed-Präsident Powell erwartet keine Rezession, sondern eine „sanfte Landung“ der Wirtschaft. Wunschdenken? Erholung an den Börsen nur eine Bearmarketrally?
Add a commentUS-Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz hetzt im SPIEGEL gegen Bitcoin & Co.: "Macht sie dicht". Digitalwährungen würden Geldwäsche in großem Stil ermöglichten. Auch Trump bekommt sein Fett weg.
Add a commentDer US-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe ging von 59,2 auf 57,5 Punkte zurück, der Service-Index landete sogar bei nur noch 53,5 Zählern. Keine guten Aussichten für Aktien.
Add a commentHart ins Gericht geht Bestseller-Autor Marc Friedrich mit der deutschen Politik. Auch dem Euro traut der Börsen Profi keine lange Lebenszeit zu. Der Wohlstand ist durch kolossale Fehlentscheidungen bedroht. Eine Besserung scheint nicht in Sicht.
Add a commentGehen die Profis raus aus Bitcoin? Das Open Interest in Bitcoin-Long-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME, weltgrößte Terminbörse), das als Indikator für das institutionelle Engagement gilt, ist zuletzt scharf zurückgegangen.
Add a commentSozialneid läuft immer, besonders beim SPIEGEL. In der jüngsten Ausgabe kritisiert das Blatt das Leben der Superreichen, z.B. Elon Musk, Jeff Bezos, Warren Buffett. Nur einer wird verschont: Bill Gates. Warum wohl?
Add a commentIn NRW sind 45% der Wahlberechtigten nicht zur Wahl gegangen. Das verzerrt das Ergebnis erheblich. Die Sieger sind eigentlich Verlierer. Welche Folgen hat das? Hat der Parteienstaat das Vertrauen verloren?
Add a commentBörsen und Krypto rund um den Globus stürzen ab. Wichtige Indizes bestätigen die Aktienbaisse. Bitcoin beendet riesige Topformation. Finanzmarktgeschichte als Wegweiser. Wie geht es weiter?
Add a commentAnders als viele Marktteilnehmer erwarteten zeigen sich Gold und Silber in den letzten Wochen schwach. Gold verlor seit Anfang März mehr als 13%. Charttechnisch siehr es nach weiteren Verlusten aus. Eine Wende scheint nicht in Sicht.
Add a commentGas, Strom, Öl: Politiker wollen abschalten. Woher die fehlende Energie kommen soll, ist derweil ungeklärt. Gestern wurde die "Abschaltreihenfolge" im Fall des Gas-Stopps bekannt gegeben. Die Zukunft Deutschlands steht auf dem Spiel. Michael Mross kommentiert.
Add a comment
|
|
|
|
|
|
|
|
|