Der FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Christian Lindner, hat Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur weiteren Strategie in der Corona-Pandemie kritisiert. "Die Bundeskanzlerin lässt die Menschen auch nach ihrer Pressekonferenz...
Ifo-Forscherin Larissa Zierow erwartet als Folge der Corona-Lockdowns "deutliche Rückschläge" auch für Kita-Kinder. "Die Schere in der Entwicklung zwischen gut geförderten und benachteiligten wird auf jeden Fall weiter aufgehen", sagte sie dem...
Nach Angaben des Ifo-Instituts führen die jüngst verlängerten Schulschließungen zu "enormen wirtschaftlichen Schäden", sowohl für die einzelnen Schüler als auch für die gesamte Volkswirtschaft. Denn "nichts ist in der Bildungsökonomie so gut...
Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt ihre Zinssätze weiter unverändert. Der Leitzins bleibt damit bei 0,0 Prozent, der Einlagezinssatz bei -0,5 Prozent, teilte die Notenbank am Donnerstag mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere...
Außenstaatsminister Niels Annen (SPD) hat die ersten Amtshandlungen des neuen US-Präsidenten Joe Biden begrüßt. Die USA seien wieder ein Partner, sagte Annen am Donnerstag im RBB-Inforadio. "Wir werden auch mit der Biden-Administration ganz...
Die Fußball-EM 2021 soll offenbar nicht wie ursprünglich geplant in zwölf Ländern stattfinden. Das berichtet die RTL/n-tv-Redaktion am Donnerstag unter Berufung auf eigene Informationen. Wegen der Coronakrise sind demnach mehrere Varianten für...
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden. Es müsse eine gemeinsame globale Agenda entwickelt werden, sagte die CDU-Politikerin dem Sender Phoenix. "Ganz...
Die Zahl der Corona-Erstimpfungen in Deutschland gerät ins Stocken. Insgesamt wurden am Mittwoch 96.941 Impfungen durchgeführt, darunter aber nur 64.777 Erstimpfungen, wie Daten des Bundesgesundheitsministeriums zeigen, die von denen des RKI...
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.990 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag.
Die "Unabhängige Grüne Linke", ein Zusammenschluss von Vertretern des linken Parteiflügels bei den Grünen, plädiert in einem offenen Brief dafür, im Bundestagswahlkampf 2021 auf einen Kanzlerkandidaten zu verzichten. "Die Partei hat zurzeit mit...
74 Prozent der Lehrer in Deutschland sprechen sich für eine Reduzierung der Lehrpläne im laufenden Schuljahr aus. Das zeigen neue Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Rahmen des Deutschen Schulbarometers, die das "Deutsche Schulportal" am Donnerstag...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geht auch nach der Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Joe Biden davon aus, dass Deutschland und die EU eine aktivere Rolle in der Weltpolitik spielen müssen. "Europa wird insgesamt mehr Verantwortung...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der jüngsten Entwicklung der Corona-Zahlen in Deutschland einen Fortschritt. "Es ist sehr wichtig, dass sich die aktuelle Lage zu entspannen beginnt", sagte Merkel am Donnerstag in der...
Die durchschnittliche Mobilität in Deutschland ist in den ersten Januarwochen zurückgegangen - vor allem bei Reisen über längere Distanzen. Das zeigen am Donnerstag veröffentlichte Daten des Statistischen Bundesamtes, welches Mobilfunkdaten...
Nach der Zulassung des weltweit ersten Corona-Impfstoffs hat Mehrheitseigner Thomas Strüngmann einen ambitionierten Wachstumsplan für Biontech aufgestellt. Im "Manager Magazin" schildert der Hauptinvestor, wie "Schritt für Schritt" aus dem...
Der Chef von Vodafone-Deutschland, Hannes Ametsreiter, hat sich dafür ausgesprochen, künftig verstärkt Mobilfunkdaten zur Pandemiebekämpfung einzusetzen. "Mobilitätsdaten [ ... ]
Wegen Kritik am Corona-Regime: Der „SPIEGEL“ schießt scharf auf zwei angesehene Wissenschaftler – und unterstellt, sie seien gefährlicher als Corona-Leugner. Im Kreuzfeuer: [ ... ]
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft 25 Länder erstmals als Corona-"Hochinzidenzgebiet" ein. Auf der Liste stehen einige Länder, zu denen Deutschland enge Beziehungen hat, wie die USA, Israel, Spanien, [ ... ]
Die am vorigen Dienstag verschärften Corona-Regeln etwa beim Homeoffice oder die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr haben offenbar weniger Wirkung auf das Infektionsgeschehen als erhofft. [ ... ]
Aus der Bundestagsfraktion der Linken gibt es wegen aktueller Äußerungen scharfe Kritik an Sahra Wagenknecht. Die Politikerin betreibe "die gefährliche Masche von Ressentiment und [ ... ]
Der Virologe Christian Drosten von der Berliner Charité fürchtet trotz der anlaufenden Corona-Impfungen im Frühjahr und Sommer bis zu 100.000 Fälle pro Tag. "Wenn die alten [ ... ]
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat sich in der Debatte um sogenannte Privilegien für Geimpfte dafür ausgesprochen, Bürgern mit Corona-Impfung ihre derzeit eingeschränkten [ ... ]