In Deutschland hat es im Jahr 2017 fast eine halbe Millionen Krankenhausbetten gegeben. In 1.942 deutschen Krankenhäusern standen rund 497.200 Betten bereit, darunter rund 28.000 Intensivbetten, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am...
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat als Konsequenz aus der Corona-Krise eine Föderalismusreform gefordert, die nach Abklingen der Krise angegangen werden soll. "Wir brauchen in Notfällen andere Strukturen als die föderalen", sagte...
Nach dem Saarland schließt laut eines Zeitungsberichts auch Bayern wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus landesweit alle Schulen und Kindertagesstätten. Die Regelung gelte vom kommenden Montag an, berichtet die "Süddeutsche Zeitung"...
Die IG Metall drängt unmittelbar vor einem Krisentreffen im Kanzleramt an diesem Freitag auf zusätzliche Hilfe für Arbeitnehmer, die von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen sind. "Es kann nicht sein, dass Beschäftigte beim Bezug von...
Am Flughafen Düsseldorf werden aktuell bis zu 115 Flüge der 600 täglichen Verbindungen gestrichen. Das sagte Flughafenchef Thomas Schnalke der "Rheinischen Post". Im ersten Quartal sei die Zahl der Passagiere bis zu 15 Prozent gesunken.
Das Saarland schließt als erstes Bundesland wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus landesweit alle Schulen und Kindertagesstätten bis zum Ende der Osterferien. Dies geschehe aufgrund der Situation des Saarlandes als Grenzland, teilte...
Die Frau von Kanadas Ministerpräsident Justin Trudeau, Sophie Gregoire, ist mit dem Coronavirus infiziert. Das wurde am Donnerstagabend (Ortszeit) bekannt. Justin Trudeau hatte wenige Stunden zuvor mitgeteilt, dass seine Frau von einer Reise in...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) dringt auf eine Verbesserung der Verbraucherrechte im Flugverkehr. "Wir fordern eine entfernungsunabhängige, gestaffelte Lösung, die eine Ausgleichszahlung von 250 Euro schon nach einer Stunde...
Die Reaktion der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus stößt bei führenden Ökonomen auf Kritik. "Gegenwärtig besteht die Aufgabe der Notenbanken darin, Abwärtsspiralen zu unterbrechen. Das ist der EZB...
Das Handball-Länderspiel der deutschen Mannschaft gegen die Niederlande ist am späten Donnerstagabend wegen der Corona-Krise abgesagt worden. Früher am Abend war noch mitgeteilt worden, dass die Partie am Freitag in Magdeburg stattfinden werde....
In den Achtelfinal-Hinspielen der Europa League hat Bayer Leverkusen bei den Glasgow Rangers mit 3:1 gewonnen, Wolfsburg verlor zu Hause gegen Schachtjor Donezk mit 1:2. In Glasgow war im Gegensatz zu vielen anderen Fußballstadien rund um den...
Die US-Börsen sind am Donnerstag erneut abgestürzt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 21.200,62 Punkten berechnet, ein Einbruch in Höhe von genau 9,99 Prozent im Vergleich zum Mittwochsschluss. Es handelt sich um den viertgrößten...
In der Europa League hat Eintracht Frankfurt das Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Basel mit 0:3 verloren. Für die Schweizer trafen Samuele Campo (27.), Kevin Bua (73.) und Fabian Frei (85.) vor leerer Kulisse. Die machte offenbar insbesondere...
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans streben aktuell keine Kanzlerkandidatur an. "Stand jetzt würde ich mich nicht um eine Kandidatur bewerben", sagte Esken dem Nachrichtenportal T-Online. Norbert Walter-Borjans sagte:...
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, will angesichts der Corana-Pandemie bei einer möglichen Entscheidungen über eine Absage oder Verlegung der Olympischen Spiele in Tokio dem Rat der...
Die Bundesregierung hat im Zusammenhang mit der Zunahme des weltweiten Kokainschmuggels vor einem Wachsen der Gewalt durch organisierte Kriminelle auch in Deutschland gewarnt. Eine Zunahme des Kokainhandels [ ... ]
Der Stufenplan zur Lockerung der Corona-Auflagen hat eine neue Diskussion über die Rechte der Geimpften ausgelöst. Bundestagsabgeordnete von CDU, FDP und Grünen sprachen sich in den Zeitungen [ ... ]
Das Verwaltungsgericht Köln untersagt dem Verfassungsschutz vorerst eine Beobachtung der AfD. Das berichteten der "Spiegel" und die "Welt" am Freitagmittag unter Berufung auf einen Gerichtssprecher und [ ... ]
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erwartet das Ende der Corona-Pandemie für Anfang 2022. "Ich gehe davon aus, dass 2021 ein weiteres Covid-Jahr wird", sagte Europas Regionaldirektor Hans Kluge der [ ... ]
RKI-Chef Lothar Wieler sieht "Signale einer Trendumkehr" in Deutschland - im negativen Sinne. Die 7-Tage-Inzidenz steige seit etwa zwei Wochen, besonders bei den jüngeren Altersgruppen. Außerdem bereite [ ... ]
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Ulrich Kelber, lehnt den Plan des Bundesinnenministeriums ab, wonach sich Nutzer von E-Mail-Konten oder Messenger-Diensten künftig mit ihren Personalausweisen [ ... ]
Die aktuell noch geltenden Maßnahmen äußerte knapp die Hälfte der Deutschen (47 Prozent), dass sie diese als angemessen bewerten, während 20 Prozent deren Verschärfung [ ... ]