Staatsbankrott in Ost und West

Schwarzenegger schickt Beamte nach Hause wegen Geldmangel. «In nur zehn Jahren ist Kalifornien vom reichen Superboy in die Armenzone abgesunken». - Im Osten ist die Ukraine von einem Staatsbankrott bedroht.

 

Die achtgrösste Volkswirtschaft der Welt hat den Finanznotstand erklärt. Wir reden hier nicht von Italien oder Spanien oder einem der anderen grossen westlichen Länder, die in letzter Zeit im Gespräch waren. Gemeint ist der bisherige Vorzeige- und Sonnenstaat Kalifornien!

Es ist ausgerechnet der Sunnyboy und Ex-Grazer Arnold Schwarzenegger, der im Parlament in der Hauptstadt Sacramento kleinlaut gestehen musste, «dass Kalifornien dringend beginnen muss zu sparen». Ihn drücken vorerst klare 19 Milliarden Dollar Sofortschulden.

Erste Konsequenz: die mehr als 150’000 Staatsangestellten werden in unbezahlten Zwangsurlaub geschickt. An drei Tagen im Monat dürfen sie nicht mehr zur Arbeit erscheinen. Weitere, einschneidende Massnahmen werden unweigerlich folgen. «In nur zehn Jahren ist Kalifornien vom reichen Superboy in die Armenzone abgesunken» äussern sich Finanz- und Wirtschaftsleute.

Im Osten ist die Ukraine von einem Staatsbankrott bedroht. Das ist zumindest die Meinung westlicher Finanzexperten. Der Zwist mit Russland um die Bezahlung der Gasrechnungen hat das Land nochmals empfindlich geschwächt. Die Hryvnia, die ukrainische Währung, hat alleine in den letzten drei Monaten ein Drittel ihres Wertes eingebüsst. Ausländische Investitionsvorhaben wurden gestoppt, laufende werden eingefroren.

Es findet täglich ein grosser Abzug ausländischer Gelder statt, zudem eine von Ukrainern ausgelöste Kapitalflucht. Der Zustand der Staatsfinanzen zeigt sich darin, dass derzeit die laufenden Staatsanleihen eine Jahresrendite von 27 Prozent abwerfen. So die Zinsen noch je bedient werden.

Nicht nur die Zinsen, auch die Rückzahlung von Anleihen wird immer mehr in Frage gestellt. Russland treibt ein zweideutiges Spiel, will die Ukraine klar in die Knie zwingen. Der nächste Winter wird sicherlich eine Neuauflage des Gaskrieges mit sich bringen: russisches Gas muss durch die Ukraine nach Westeuropa geleitet werden.

www.vertraulicher.li

Wissen macht reich:  Vertrauliche Börsen-News im MM-Club

Neue Videos:

Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" - 1. deutscher Tonfilm: YouTube



Wandere aus, solange es noch geht!

Börse 24h
Börsen News

Mein bestes Börsenbuch:

BITCOIN LIVE

Bitcoin + Ethereum sicher kaufen Bitcoin.de
Bitcoin News
Spenden an MMnews
BTC:
1No5Lj1xnqVPzzbaKRk1kDHFn7dRc5E5yu

BCH:
qpusq6m24npccrghf9u9lcnyd0lefvzsr5mh8tkma7 Ethereum:
0x2aa493aAb162f59F03cc74f99cF82d3799eF4CCC

DEXWEB - We Pursue Visions

 

 

Net-Tipps
Top Videos
Videos: Relax-Kanal

Kleinanzeigen:

Italien Spitzen-Balsamico
Original, der Beste, 25 Jahre
https://balsamico.shop/de/

 

WERBEN auf MMnews

 

Aktuelle Presse

Am 1. Gruppenspieltag der Europa League hat der SC Freiburg gegen Olympiakos Piräus XX:XX gewonnen. Freiburg liegt damit auf Platz zwei der Gruppe A, Olympiakos auf Platz drei. Roland Sallai traf für [ ... ]

Vorerst keine ATACMS-Raketen der USA für die Ukraine

Die USA werden in einem neuen Waffenpaket vorerst keine ballistische Kurzstreckenraketen vom Typ ATACMS an die Ukraine liefern. Das teilte der Nationale Sicherheitsberater des US-Präsidenten Joe Biden, [ ... ]

Am 1. Gruppenspieltag der Europa League hat Bayer Leverkusen gegen den BK Häcken 4:0 gewonnen. Damit erringt Leverkusen den ersten Platz der Gruppe H, der BK Häcken landet am Tabellenende. Bayer [ ... ]

Digitallabore konzentrieren sich zunehmend auf Nachhaltigkeit

Die digitalen Innovationseinheiten deutscher Konzerne konzentrieren sich zunehmend darauf, Projekte für Nachhaltigkeit voranzutreiben, um ihren Unternehmen Kosten infolge des Kampfes gegen den Klimawandel [ ... ]

Umfrage zeigt Rückgang von Sorgen in Deutschland

Eine Langzeitumfrage des FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigt, dass sich die Bevölkerung Deutschlands weniger Sorgen um ihre ökonomische Situation [ ... ]

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will sich mit dem an aktuellere Corona-Varianten angepassten Impfstoff impfen lassen. Auf die Frage, ob er seine Corona-Impfung schon aufgefrischt [ ... ]

Die russische Regierung hat den Export von Benzin und Diesel aus dem Land weitgehend verboten. Ein entsprechendes am Donnerstag veröffentlichtes Dekret soll "ab dem Datum seiner offiziellen Veröffentlichung" [ ... ]

Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.


Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.

 

Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.

 

© 2023 MMnews.de

Please publish modules in offcanvas position.